Da Bilder oft mehr sagen als Worte, wollen wir nachfolgend mit einigen Momentaufnahmen auf einen wunderschönen, von unserem Vorstandsmitglied Elfriede Essich perfekt geplanten Ausflug am 04.05.2024 zurückblicken, bei dem einfach alles stimmte: das angenehme Wetter, die interessanten und abwechslungsreichen Programmpunkte, die gute Laune unter den 39 Mitreisenden - unter denen sich erfreulicherweise auch zahlreiche Gäste befanden - bis hin zu dem jahrelang gewachsenen, vertrauensvollen Verhältnis zu unserem bewährten und geschätzten Fahrer Siegfried Schreiter.
Nach einem geringfügig verzögerten Start und einem kurzen Zwischenstopp an einer Raststätte, ging es zügig zum ersten Etappenziel auf der Burgruine Lichteneck bei Ingelfingen, wo uns Freunde von Elfriede und Karl-Friedrich Essich mit einem hervorragenden Glas regionalem Sekt begrüßten und im Rahmen einer locker-amüsant gestalteten Weinprobe und einer üppigen Vesper-Mahlzeit vieles zum Thema Wein und den Besonderheiten der Gegend näherbrachten.
Die Örtlichkeit für Vesper und Weinprobe war ausgesprochen originell gewählt, da sie vor der beeindruckenden Kulisse der Burgruine einen beispiellosen Blick auf die Landschaft eröffnete und zu längerem Verweilen einlud.
Bei dem zweiten Programmziel in Weikersheim brachten zunächst die Verlockungen eines Eiscafés auf dem Vorplatz des Schlosses den Zeitplan vorübergehend etwas aus dem Gleis, aber Elfriede Essich gelang es dank ihres einnehmenden Wesens und ihres Verhandlungsgeschicks, die nette Fremdenführerin zu einem „verkürzten“ Rundgang durch die prächtigen Schlossräume und Gartenanlagen zu motivieren, wodurch der gewonnene Gesamteindruck von der imposanten Anlage jedoch keineswegs geschmälert wurde.
Auch die Wahl, der für das Abschlussessen vorgesehen Gaststätte hätte kaum besser sein können, da sie zum einen genügend Platz für eine so große Gruppe bot und zum anderen über eine Speisekarte verfügte, die für so gut wie jeden Geschmack etwas bereithielt, so dass alle den Tag gemütlich ausklingen lassen konnten.
Durch die Nähe zur Autobahn und die Auflockerung durch eine von Gerlinde Schmidt in witzig-charmanter Form vorgetragenen Dankesrede an Elfriede Essich für deren tolle Organisation, verging die Rückfahrt fast wie im Flug, und alle waren sich einig, einen ausgesprochen kurzweiligen Tag verbracht zu haben, der im Rahmen der einzelnen Programmpunkte mit dem Bus durch viele schöne Orte und Gegenden des Hohenloher Landes geführt hat und sicherlich vielen in nachhaltiger Erinnerung bleiben wird. (A. R.)