Fröhliche gestrickte und gehäkelte Tiere und lustige Gestalten laden kleine und große Abenteurer zu einer Entdeckungstour durch den Schlosswald ein. Dabei finden Sie allerlei Tiere, Figuren und sonstige fantasievolle und teilweise zum Schmunzeln anregende Gegenstände aus Wolle. Dabei gilt es wachsam zu sein, nicht alle sind so einfach zu entdecken.
Beim Maschenpfad geht es um die Geschichte des abgemaschten Knitter-Bibus, der nur noch aus einem Auge besteht und schnell Hilfe von seinen Freunden braucht, damit sich die Maschen um sein Auge nicht auch noch auflösen. Auf der Suche nach seinen verlorenen Maschenfreunden findet er seine ursprüngliche Gestalt wieder. Die ursprüngliche Idee zum Maschenpfad und der Geschichte stammt von Anne Krimmer aus Pfalzgrafenweiler.
Für Kinder von 3 bis 10 Jahren
Länge:ca. 3 Kilometer
Start und Ziel:am Spielplatz der Siedlung Heide – zur Nördlinger Hütte, (Maschenfiguren ab der Schranke) – das Zick-Zack-Wegle hinab bis zum Silberbrünnle und wieder zurück.
Parkmöglichkeiten:
Im Gerhart-Hauptmann-Weg, sowie in der Karl-Berner-Straße
Insbesondere Renate Morlok aus Pfalzgrafenweiler ist es zu verdanken, dass der Maschenpfad nun mit vielen netten Gesellen neu bestückt werden konnte. Unermüdlich und mit viel Fleiß hat sie weit über 60 Maschenfreunde gehäkelt und gestrickt. Über weitere Handarbeitshelfer würden wir uns freuen. Darüber hinaus sind Spenden von Wollresten jederzeit willkommen.
Viel Spaß beim Entdecken!