NUSSBAUM+
Senioren

Ausflug zur „Vermeer-Show“ nach Stuttgart mit anschließender Weinprobe

Die Gruppe für offene Seniorenarbeit „Moriztreff 60plus“ lädt ein zu einem Ausflug nach Stuttgart am Donnerstag, 13. Februar. Zwei ganz außergewöhnliche...

Die Gruppe für offene Seniorenarbeit „Moriztreff 60plus“ lädt ein zu einem Ausflug nach Stuttgart am Donnerstag, 13. Februar.

Zwei ganz außergewöhnliche Programmpunkte warten bei diesem Ausflug:

Vermeer – Meister des Lichts“: Digitale Ausstellung in der Schleyerhalle

Das ist der Kern jeder immersiven Ausstellung: Das Eintauchen in die Welt der Kunst. In einer großen Halle zu stehen, während sich über Wände und Boden Szenen aus dem Leben Vermeers und seiner Zeit ergießen, kann ein beeindruckendes, flirrendes Erlebnis sein. Lassen Sie sich entführen und erleben Sie eine spannende Geschichte mit einer digitalen Welt. Die aktuelle Ausstellung in der Schleyerhalle lässt uns, unter vielem Anderen, alle Vermeer zugeschriebenen Bilder in ungeahnter Größe und Detailtreue auf völlig neue Art erleben.

Keller/Weinbergführung und exquisite Weinprobe im renommierten Weingut „Zaißerei“

Wir erhalten in Keller und Weinberg (den wir auf Rollator geeigneten asphaltierten Wegen anschauen) Informationen aus erster Hand. Anschließend werden wir in gemütlicher Runde 6 exklusive Weine verkosten. Dazu werden Käsewürfel und Brot gereicht. Das Weingut „Zaißerei“ wird in der fünften Generation von Andreas Zaiß geführt. Er baut naturnahe Weine mit unverwechselbarem Charakter aus.

Ablauf:

  • Abfahrt mit dem Bus der Fa. Edel in Rottenburg beim Parkplatz hinter der Festhalle 11.00 Uhr, Eugen-Bolz-Platz 11.10 Uhr, Haus am Rammert 11.20 Uhr.
  • 12.30 Uhr Ankunft in Stuttgart an der Schleyerhalle. Individuelle Besichtigung der Ausstellung.
  • 14.40 Uhr: Weiterfahrt zum Weingut Zaißerei. Dort ist die Führung und die Weinprobe.
  • ca. 17.00 Uhr Rückfahrt nach Rottenburg.

Die Teilnehmerzahl ist auf höchsten 45 Personen beschränkt. Zur verbindlichen Anmeldung überweisen Sie bitte den Unkostenbeitrag von 70,00 € pro Person so rasch wie möglich auf das Konto von Anneliese Fischer Moriztreff 60plus, Rottenburg, IBAN: DE32 6039 1310 0454 5460 09.

Der Unkostenbeitrag enthält die Fahrtkosten (22,00 €), den Eintritt in die Ausstellung (20,00 €, Normalpreis wäre bis zu 32,00 €) und die Keller/Weinbergführung mit Weinprobe und Käsewürfle/Brot (28,00 €). Es gilt die Reihenfolge des Eingangs des Unkostenbeitrages (Windhundverfahren). Anmeldeschluss ist der 06.02.2025. Bei Rücktritten, egal aus welchen Gründen, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Unkostenbeitrages. Es kann eine Ersatzperson gestellt werden. Eventuelle Rückfragen bitte an Peter Stiegler: Telefon: 01578 0485301, E-Mail: peterstiegler50@gmail.com

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Kernstadt, Kiebingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025
von Moriztreff 60 plus
17.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Rottenburg am Neckar

Kategorien

Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto