Über die Homepage www.kath-burladingen.de finden Sie alle aktuellen Informationen zu unseren Gottesdiensten. Auch gegebenenfalls kurzfristig notwendige Änderungen werden dort zeitnah bekannt gegeben.
08.30 Uhr Hechingen St. Jakobus: Laudes
18.00 Uhr Burladingen St. Fidelis: Kreuzwegandacht
18.30 Uhr Killer Mater Dolorosa: Eucharistiefeier zum Patrozinium. Schmerzensfreitag
10.30 Uhr Burladingen St. Fidelis: Beichtgelegenheit
15.00 Uhr Jungingen St. Silvester: Beichtgelegenheit
15.30 Uhr Schlatt St. Dionysius: Kindergottesdienst mit Segnung der Palmzweige
18.30 Uhr Hausen i.K. St. Nikolaus: Feier des Einzugs Christi in Jerusalem mit Segnung der Palmzweige
10.00 Uhr Hechingen St. Jakobus: Eucharistiefeier Gottesdienstbeginn auf dem Platz vor dem Bürgerbüro
17.00 Uhr Schlatt St. Dionysius: Kreuzwegandacht zur Friedhofskirche mit Impulsen zum Palmsonntag
18.30 Uhr Jungingen St. Silvester: Eucharistiefeier
19.00 Uhr Hechingen St. Jakobus: Feier der Versöhnung
09.30 Uhr Hechingen St. Jakobus: Gottesdienst - zwischen Markt und Café.
18.30 Uhr Killer Mater Dolorosa: Eucharistiefeier
18.30 Uhr Killer Mater Dolorosa: Anbetung
20.00 Uhr Hechingen St. Jakobus: Messe vom Letzten Abendmahl
20.00 Uhr Schlatt St. Dionysius: Messe vom Letzten Abendmahl
20.00 Uhr Burladingen St. Fidelis: Messe vom Letzten Abendmahl Anschließend Anbetung bis 24.00 Uhr
08.30 Uhr Hechingen St. Jakobus: Laudes
10.00 Uhr Jungingen St. Silvester: Kinderkreuzweg
11.00 Uhr Hechingen St. Jakobus: Kinderkreuzweg
15.00 Uhr Burladingen St. Fidelis: Feier vom Leiden und Sterben Christi
15.00 Uhr Killer Mater Dolorosa: Feier vom Leiden und Sterben Christi
15.00 Uhr Jungingen St. Silvester: Feier vom Leiden und Sterben Christi
15.00 Uhr Hechingen St. Jakobus: Feier vom Leiden und Sterben Christi
15.00 Uhr Schlatt St. Dionysius: Feier vom Leiden und Sterben Christi
18.30 Uhr Killer Mater Dolorosa: Gottesdienst
19.00 Uhr Burladingen St. Fidelis: Gottesdienst der Syrischen Gemeinde
20.30 Uhr Hausen i.K. St. Nikolaus: Feier der Osternacht
21.00 Uhr Hechingen St. Jakobus: Feier der Osternacht
21.00 Uhr Schlatt St. Dionysius: Feier der Osternacht und Segnung der Osterspeisen
05.00 Uhr Burladingen St. Fidelis: Osterfrühe
10.00 Uhr Hechingen St. Jakobus: Eucharistiefeier Jahrtagsstiftung für Domkapitular Hermann Ritter
18.30 Uhr Jungingen St. Silvester: Eucharistiefeier
18.30 Uhr Hechingen St. Jakobus: Feierliche Ostervesper
Kath. Büro der Röm.-kath. Kirchengemeinde Burladingen-Jungingen:
Öffnungszeiten:
Montag: 9:30-11:30 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Donnerstag: 9:30-11:30 Uhr
Mails und Telefonate werden weiterhin in Hechingen entgegengenommen und bearbeitet.
Das katholische Büro in Burladingen ist am 23.04.2025 geschlossen. Wir bitten um Beachtung.
In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten erreichen Sie Herrn Pfarrer Greulich unter der Rufnummer 0176/111 293 68.
Die Verwaltung befindet sich aktuell im strukturellen Umbau.
Ihre Ansprechpartner für den Verwaltungsbereich sind in Hechingen zu finden.
Kontaktdaten:
Römisch-katholische Kirchengemeinde
Hechingen St. Luzius
Kirchplatz 6
72379 Hechingen
Telefon: 07471/9363-33
info@kath-hechingen.de
per Mail und Telefon erreichen Sie uns weiterhin über die bekannten Kanäle.
KooperatorPfr. Joachim Greulich - Tel.: 017611129368 / greulich@kath-burladingen.de
Pastoralreferentin Stephanie Hoch - Telefon: 07475 9151474 / hoch@kath-hechingen.de
Diakon Ralf Rötzel – Telefon 07475 9151472 / ralf.roetzel@kath-burladingen.de
Leiter der Seelsorgeeinheit Dekan Michael Knaus - Telefon: 07471 9363-23 /
michael.knaus@kath-burladingen.de
In Hechingen-Schlatt findet jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag um 18.00 Uhr das Rosenkranzgebet statt. Herzliche Einladung.
Ehrenamtliche richten wieder Ostertüten für ihre Gemeinden. Die Ostertüten sind für Familien gedacht, die sich ein Stück Osterfest nach Hause holen wollen. In der Ostertüte befindet sich eine kleine Kerze, farbige Wachsplatten und eine Anleitung zum Basteln einer Osterkerze. Zudem findet sich darin eine Geschichte und eine Hilfe für eine Lichtfeier mit der Familie. Die Ostertüte kann kostenlos mitgenommen werden. Die Tüten werden ab Samstag, 12.04. in folgenden katholischen Kirchen ausliegen, so lange Vorrat reicht: Sickingen, Hechingen, Schlatt, Jungingen, Hausen im Killertal und Gauselfingen an der Station des Osterwegs.
Der nächste Seniorennachmittag findet am Dienstag, 15. April 2025, statt und beginnt um 14:00 Uhr im Pfarrsaal. Die Kinder des katholischen Kindergartens werden uns mit einem Beitrag erfreuen.
Auf einen schönen Nachmittag mit euch, mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, freuen sich Annemarie Kanz und Team
Traditionsgemäß lädt das ökumenische Wi-Sa-Me-Team am Mittwoch in der Karwoche zum Kreuzweg auf den Kornbühl ein - Treffpunkt: am 16. April 2025 um 18.00 Uhr auf dem Wanderparkplatz unterhalb vom Kornbühl.
Wir wollen uns anhand der Kreuzweg-Stationen besinnen und dem Leiden Jesu nachspüren und seinen schweren Weg begleiten. Der Kreuzweg lädt auch ein, sich über das eigene Leben Gedanken zu machen.
Wir laden herzlich ein, sich mit auf den Weg zu machen.
(Bei unsicherem Wetter haben wir ein Wettertelefon eingerichtet – 0151 202 87 450)
Bei unsicherem Wetter gibt es auch die Möglichkeit, den Kreuzweg in der St. Michaelskirche zu begehen. (zur genaueren Absprache treffen wir uns auf jeden Fall am Parkplatz am Kornbühl)
Donnerstag, 08. Mai 2025, 14.00 Uhrin der Pfarr- und Wallfahrtskirche Jungingen
Thema: "Maria Mutter der Kirche und unsere Mutter"
Am Dienstag, den 13. Mai 2025, macht die Obere Alb ihre jährliche Maiwallfahrt. Ziel ist die Kapelle Maria Mutter Europa in Gnadenweiler, Bärenthal. Weitere Informationen gibt es zu einem späteren Zeitpunkt.