Gemeindebücherei Mötzingen
71159 Mötzingen
NUSSBAUM+
Literatur

Ausgewählte Nominierungen für den Jugendliteraturpreis 2025

Ende März gab der Arbeitskreis für Jugendliteratur die Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2025 bekannt. Aus 630 Einreichungen haben...
Foto: Gemeindebücherei

Ende März gab der Arbeitskreis für Jugendliteratur die Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2025 bekannt. Aus 630 Einreichungen haben drei unabhängige Jurys 32 herausragende und beeindruckende Titel ausgewählt, die dazu einladen, sich mit den großen Themen unserer Zeit zu befassen, und zeigen, wie wenig es braucht, um die Welt ein kleines Stück besser zu machen.
Wir stellen Ihnen ausgewählte Nominierungen aus jeder Sparte vor, die Sie bei uns ausleihen können:

In der Kategorie Bilderbuch:

Regentag - Vorm Fenster dichter Regen, die ganze Welt schwarz-weiß. Zwei Kinder hocken ratlos im Zimmer, doch dann stoßen sie andere, fantastische Fenster auf! „Stell dir vor ...“ ist die Zauberformel, mit der sie die Welt und sich selbst verwandeln. Klein wie Däumlinge klettern sie durchs Unterholz eines märchenhaften Waldes und fliegen in den Himmel, um kurz darauf als Riesen über Städte hinwegzuschreiten. Ganz ohne Worte wird von der Kraft der Fantasie erzählt. Ab 4 Jahren.

Buchstabenhausen - Hier wird das ABC zum Entdeckungsvergnügen. Jedem Buchstaben ist ein Ort zugeordnet, der in lebendiger Dreidimensionalität zum Erkunden und Finden einlädt. Vom „Atelier“ bis zum „Zoo“ entsteht von Seite zu Seite ein ereignisreich wimmelndes Stadtbild, das divers und kreativ die Lebenswelt von Lesenden im Grundschulalter aufgreift und zugleich erweitert. Überall warten versteckte Geschichten und Rätsel, die zum Hin- und Her-Blättern und zum Entdecken immer neuer Zusammenhänge einladen. Ab 5 Jahren.

In der Kategorie Kinderbuch:

Gurkentruppe -Schwein Hans lebt allein in einem hübschen Häuschen im Wald. Doch nach und nach gesellt sich ein tierischer Mitbewohner nach dem anderen zu ihm: Ein schüchterner Bär, ein Hase mit Ordnungsfimmel, ein trauriges Zebra und ein Biber, der nicht stillsitzen kann. Zusammen bilden sie eine wunderbare WG. Ein Kinderbuch darüber, dass Kinder Individualisten sind und vermeintliche Schwächen gar keine Schwächen sein müssen. Ab 7 Jahren.

Wir sind (die) Weltklasse! - Ob turbulenter Museumsausflug, Schulfest mit Mäusealarm oder gruselige Übernachtungsparty - langweilig wird es Adams neuer Klasse nie. Und wenn doch, dann hat Frau Meister die besten Ideen. Zum Beispiel einen echten Stegosaurier zu bauen. Eine Sache ist klar: Diese Klasse hält immer zusammen. Ab 8 Jahren.

Himmelwärts - In einer sternenklaren Sommernacht funken Toni und ihre beste Freundin YumYum mit ihrem selbst gebastelten kosmischen Radio in den Himmel, um Kontakt zu Tonis verstorbener Mutter aufzunehmen. Die beiden erleben eine Nacht voller Überraschungen, denn die Astronautin Zanna antwortet ihnen. Mit ihr philosophieren sie über das Dasein und die Sehnsucht, aber vor allem über das großartige Leben auf dem Planeten Erde, das uns so viel Trost und Freude schenkt. Ab 10 Jahren.

In der Kategorie Jugendbuch:

Gras unter meinen Füßen -Die 10-jährige Ada hat die Wohnung noch nie verlassen. Ihre Mutter ist von Adas Klumpfuß so angewidert, dass sie das Kind wegsperrt. Als ihr Bruder aus London evakuiert wird, um der Bombardierung durch die deutsche Luftwaffe zu entkommen, entscheidet Ada, dass sie mit ihm fortgehen wird. Ab 12 Jahren.

In der Kategorie Kindersachbuch:

Der Tag, als die Frauen streikten -Vera und ihre Mama fahren in die Stadt, um für Frauenrechte zu demonstrieren, genau wie es die isländischen Frauen am sogenannten Langen Freitag im Jahr 1975 gemacht haben. Veras Mama erzählt, dass sich alle Frauen an diesem Tag einfach freigenommen haben, um gemeinsam durch die Städte und Dörfer Islands zu marschieren und für ihre Rechte zu kämpfen. Die Leser:innen erfahren, wie dieser Streik nicht nur Frauen auf der ganzen Welt inspiriert, sondern auch große Veränderungen bewirkt hat. Ab 6 Jahren.

Der Downloadtipp der Woche

eBook Jugend: Kanak Kids - Halb angepasst und voll dazwischen (Anna Dimitrova)

Die 16-jährige Dessi führt ein Doppelleben: Im Münchner Brennpunktviertel Neuperlach gibt sie mit Jogginghose und Alman-Jokes die Assi-Ausländerin, im Innenstadtgymnasium trägt Daisy eine blonde Perücke, blaue Kontaktlinsen und spricht Hochdeutsch. Ihre jeweiligen Freund:innen hält sie voreinander geheim. Lieber versucht sie, überall dazuzugehören, als sich angreifbar zu machen. Die Taktik funktioniert – bis sie eines Tages von Bo bei ihrer Verwandlung erwischt wird …

Nominiert für den Jugendliteraturpreis 2025 in der Kategorie „Preis der Jugendjury“.

Öffnungszeiten:

Samstag, 19. April 2025: 10.00 bis 12.30 Uhr

Samstag, 26. April 2025: 10.00 bis 12.30 Uhr
Dienstag, 29. April 2025: 16.00 bis 18.30 Uhr

Mittwoch, 30. April 2025: 16.00 bis 18.30 Uhr

Samstag, 03. Mai 2025: 10.00 bis 12.30 Uhr

Bitte beachten Sie: In den Osterferien vom 14. April bis 25. April 2025 haben wir dienstags und mittwochs geschlossen. Am Samstag, 19. und 26. April, sind wir zu den üblichen Ausleihzeiten von 10.00 bis 12.30 Uhr für Sie da.

Rund um die Uhr geöffnet unter: buecherei.moetzingen.eu und www.onleihe.de/ebib.

Foto: Gemeindebücherei
Erscheinung
Mötzinger Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Mötzingen

Kategorien

Kultur
Literatur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto