Mit dem „Großen Stern des Sports“ wurde das Projekt „Gemeinsam gegen Einsam“, das ist die Kooperation des TV Friedrichstal mit dem Diakonieverein beim Friedrichstaler Mittagstisch, ausgezeichnet. Dieser Preis wurde von den Volksbanken Raiffeisenbanken und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen. Das mit 1.000 Euro prämierte Konzept, das Sportangebote für Senioren mit dem Mittagstisch des Diakonievereins kombiniert, hat die Jury überzeugt. Es fördert nicht nur die körperliche Aktivität älterer Menschen, sondern stärkt auch das soziale Miteinander und bekämpft die Vereinsamung im Alter. Mit dieser Auszeichnung qualifiziert sich der TV Friedrichstal nun für den Landesentscheid und hat die Chance, den Erfolg weiter auszubauen.
Auch die Teilnahme an der Ferry Porsche Challenge beim diesjährigen Motto „ZusammenLeben gestalten“ war erfolgreich. Mit einer Million Euro werden hier Projekte, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern, finanziell unterstützt. Ziel ist es, das gesellschaftliche Miteinander aller Menschen zu fördern, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, finanziellen Möglichkeiten und sozialem Hintergrund. Volltreffer: Auch hier wurde der Friedrichstaler Mittagstisch, dessen Träger der Ökumenische Diakonieverein Friedrichstal ist, mit 2.500 Euro gefördert.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zu diesen Erfolgen beitragen. Das sind zunächst die über 30 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jede Woche den Mittagstisch ermöglichen. Alle Gäste freuen sich Woche für Woche auf die Gemeinschaft und das gute Essen, das vom engagierten Mitarbeiterteam um Bertram Völkle zubereitet wird. Ein großer Dank gebührt auch den Übungsleitern des TV Friedrichstal, die mit ihren speziellen Sportangeboten für Seniorinnen und Senioren einen wichtigen Beitrag dazu beigetragen haben.
Für das Zustandekommen des Projektes haben sich besonders die beiden Pfarrer Jens Maierhof und Lothar Eisele sowie Stadtrat Sven Schiebel und ich eingebracht. Die Kooperation des Diakonievereins mit dem Turnverein Friedrichstal hat den Grundstein für das erfolgreiche Projekt gelegt hat. Herzlichen Dank hier – stellvertretend für alle Aktiven des TVF – an Michael Nowak, der auch die Idee zur Teilnahme an den beiden Wettbewerben hatte und die Bewerbungen maßgeblich bearbeitet hat. Allen nochmals herzlichen Dank und weiterhin viel Spaß und Erfolg bei unseren Projekten.
Viele Grüße
Lutz Schönthal