Aus den Rathäusern

Ausschreibung Donauschwäbischer Kulturpreis 2025

Bewerbungen sind bis 31. Mai 2025 möglich Das Land Baden-Württemberg Ministerium vergibt alle zwei Jahre den Donauschwäbischen Kulturpreis für...

Bewerbungen sind bis 31. Mai 2025 möglich

Das Land Baden-Württemberg Ministerium vergibt alle zwei Jahre den Donauschwäbischen Kulturpreis für herausragenden Leistungen im kulturellen Bereich in den Sparten Literatur, Musik, Bildende Kunst, Darstellende Kunst und Medien. Dieser Preis wird im jährlichen Wechsel mit dem Russlanddeutschen Kulturpreis vergeben.

Gefördert werden das Werk und das Wirken von Kulturschaffenden, die die donauschwäbische Kultur lebendig halten, damit dieser Teil der Geschichte nicht in Vergessenheit gerät. Auch Einrichtungen und Initiativen wie Vereine, Gruppen oder Stiftungen können sich bewerben.

Der Kulturpreis umfasst einen mit 5000 Euro dotierten Hauptpreis und zwei mit je 2500 Euro dotierte Förderpreise. Die Jury setzt sich aus Personen des Innenministeriums Baden-Württemberg, der Künstlergilde e.V. Esslingen und den donauschwäbischen Landsmannschaften zusammen.

Bewerbungen können bis zum 31. Mai 2025 mit dem Stichwort „Donauschwäbischer Kulturpreis 2025“ digital über eine Cloud eingereicht werden. Es sind sowohl Eigenbewerbungen als auch Vorschläge Dritter möglich. Der dazu erforderliche Link kann unter folgender Mailadresse angefordert werden: poststelle@hdh.bwl.de. Er wird dann per Mail zur Verfügung gestellt.

Detaillierte Informationen sind auf der Webseite des Ministeriums zu finden unter: Ausschreibung des Donauschwäbischen Kulturpreises 2025: Baden-Württemberg.de

Nähere Informationen zum Vergabeverfahren sind hier zu finden: Kulturpreise - Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg

Erscheinung
Reilinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Reilingen

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Reilingen
20.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto