Schallenbergschule Deufringen
71134 Aidlingen
NUSSBAUM+
Bildung

Ausschreibung einer FSJ-Stelle

Die Schule ist fast geschafft. Wie geht's weiter? Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ist ideal für alle, die sich beruflich und persönlich erst...

Die Schule ist fast geschafft. Wie geht's weiter?

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ist ideal für alle, die sich beruflich und persönlich erst einmal orientieren wollen. Sammeln Sie Erfahrung, handeln Sie sozial und engagieren Sie sich für andere.

Die Schallenbergschule in Aidlingen-Deufringen bietet eine FSJ-Stelle vom 1. September 2025 bis zum 31. August 2026 an.

Bei uns kann man Schule „probieren“ und „erleben“. Die Freiwilligen lernen alle Bereiche einer Grundschule kennen. Der Schwerpunkt liegt im pädagogischen Bereich: Unterstützung von Lehrkräften im Unterricht, Betreuung von Kindern der 1. bis 4. Klasse in der Kernzeit- und Hausaufgabenbetreuung.

Unsere Freiwilligen begleiten Exkursionen und nehmen an außerunterrichtlichen Schulveranstaltungen teil. Sie werden angeleitet und begleitet durch feste Bezugspersonen. Den Mitarbeitenden der Schule ist es ein wichtiges Anliegen, dass junge Menschen sich entwickeln und ihren Neigungen gemäß entfalten können. Davon können auch unsere Freiwilligen profitieren, z. B. indem sie nach Absprache eigene Schwerpunkte ihrer Tätigkeit legen, eigene Stärken einbringen und weiterentwickeln.

Was wir von Ihnen erwarten:
Sie sind zwischen 18 und 27 Jahre alt und haben Ihre gesetzliche Schulpflicht erfüllt. Sie besitzen eine wertschätzende Einstellung gegenüber unseren Schülern und Schülerinnen und arbeiten kooperativ mit dem Kollegium zusammen.

Was wir Ihnen bieten:
Das Freiwillige Soziale Jahr wird als fachpraktischer Teil der Fachhochschulreife anerkannt.

Außerdem erhalten Sie:

pädagogische Begleitung im Alltag sowie Reflexionsgespräche mit der Bezugsperson,

Zahlung eines angemessenen Taschengeldes,

Schulferien sind arbeitsfreie Zeiten (ggf. finden Seminare statt),

wir gewährleisten fachliche Anleitung durch unsere Lehrkräfte und unser Verwaltungspersonal,

Seminare ergänzen die praktische Arbeit in unserer Schule.

Auch der Spaß kommt hier nicht zu kurz.

Nach Abschluss Ihres Dienstes stellen wir Ihnen als Basis für den nächsten Schritt Ihrer beruflichen oder schulischen Entwicklung ein qualifiziertes Zeugnis aus.

Träger ist das Wohlfahrtswerk Baden-Württemberg und die Gemeinde Aidlingen.

Interessierte können sich ab sofort mit der Schulleitung (Gitta Sonntag, Rektorin) in Verbindung setzen: Tel.: 07056/2414 oder poststelle@04121290.schule.bwl.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Erscheinung
Aidlinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Aidlingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto