Volkshochschule Unterland in Gundelsheim
74831 Gundelsheim
NUSSBAUM+
Bildung

Außenstelle Gundelsheim

Frühjahr/Sommer 2025: Kurzübersicht Die ausführlichen Beschreibungen finden Sie im Programmheft und unter www.vhs-unterland.de, ebenso die allgemeinen...

Frühjahr/Sommer 2025: Kurzübersicht

Die ausführlichen Beschreibungen finden Sie im Programmheft und unter www.vhs-unterland.de, ebenso die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Gebühren gelten für die Mindestteilnehmerzahl. Beachten Sie bitte, dass eine Voranmeldung notwendig ist. Ihre Außenstellenleiterin erreichen Sie telefonisch unter 06269/429612 und 06269/428479 oder per E-Mail über gundelsheim@vhs-unterland.de.

März 2025

Qigong – asiatische Gesundheitspflege Gesundheitsprävention (251GU30151)

Mi, 12.03.2025, 19:00–20:00 Uhr, 10x, 63 €

Top Fotos: Fotografieren mit dem Smartphone (251GU50170)

Do, 13.03.2025, 18:30–21:30 Uhr, 1x, 34 €

Edelstein- und Perlenketten: kreative Ketten und Ohrringe für Feste wie Ostern, Konfirmation usw. (251GU21030)

Fr, 14.03.2025, 18:30–22:00 Uhr, 1x, 22 €

Näh, was dir gefällt für Kinder ab 8 Jahren (251GU20920)

Sa, 15.03.2025, 09:30–12:00 Uhr, 2x, 36 €

Gundelsheimer Augenblicke jüdische Spuren in Gundelsheim Vortrag Teil 9 (251GU10941)

Di, 18.03.2025, 19:00–20:30 Uhr, 1x, 8 €

Besser organisiert mit Microsoft 365: Outlook, OneNote und OneDrive (251GU50111)

Do, 20.03.2025, 18:30–20:45 Uhr, 1x, 28 €

Qi-Walking zum Kennenlernen (251GU30175)

Fr, 21.03.2025, 17:00–18:30 Uhr, 3x, 29 €

Wanderung des Lehrpfads Goldfisch (251GU10940)

Sa, 29.03.2025, 10:30–13:00 Uhr, 1x, 11 €

Gerne würden wir Kurswünsche erfüllen, sprechen Sie uns einfach unter den Kontaktdaten an oder tragen Sie Ihren Kurswunsch auf unserer Homepage unter Wunschzettel ein. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich Kurse zu wünschen, die derzeit nicht angeboten werden.

Außenstellenleitung

Martina Kappes-Zuber, Tel. und Fax 06269/429612

Ulrike Trabold, Tel. 06269/428479

E-Mail: gundelsheim@vhs-unterland.de

Internet unter www.vhs-unterland.de.,www.facebook.com/vhs-unterland

Die VHS Unterland wächst mit den Interessen der Teilnehmenden. Jährlich besuchen etwa 45.000 aufgeschlossene Menschen unsere fast 4.000 Veranstaltungen.

Wir suchen Menschen mit Ideen

als freiberufliche Kursleiter/-innen auf Honorarbasis. Wenn Sie sich in einem Gebiet gut auskennen und Ihr Wissen gerne an andere Menschen weitergeben, dann könnten Sie eine wertvolle Verstärkung unseres kompetenten Teams für Bildung sein.

7 gute Gründe, VHS-Kursleiter/-in zu werden

  1. Die Volkshochschule macht unsere Welt allgemein verständlich. Wirken Sie daran mit.
  2. Sie verfügen über fundiertes Wissen und die Fähigkeit, es anderen zu vermitteln. Bereichern Sie damit unser Programm.
  3. Teilen Sie Ihr Können und Ihre Leidenschaft mit anderen – live und in persönlicher Begegnung.
  4. Sie haben Freude an der Begegnung mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Nationen. Dann kommen Sie zur VHS.
  5. Die Volkshochschule führt Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher sozialer Herkunft zusammen und gleicht Benachteiligungen aus. Helfen Sie uns dabei.
  6. Die Volkshochschule ist die Einrichtung der Weiterbildung. Werden Sie Teil dieser Erfolgsgemeinschaft.
  7. Lehren und Lernen sind Falten desselben Gewandes. Als Kursleiter/-in verstehen auch Sie die Welt besser.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an info@vhs-unterland.de oder rufen Sie uns an unter 07131/5940-0.

Wir freuen uns auf Sie.

Erscheinung
Gundelsheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Gundelsheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto