Volkshochschule Neudenau
74861 Neudenau
NUSSBAUM+
Bildung

Außenstelle Neudenau

Leitung: Tamara Pompe Ortsverwaltung Herbolzheim Neudenauer Straße 2 74861 Neudenau-Herbolzheim Tel. 06264/9278722 neudenau@vhs-unterland.de...

Leitung: Tamara Pompe

Ortsverwaltung Herbolzheim

Neudenauer Straße 2

74861 Neudenau-Herbolzheim

Tel. 06264/9278722

neudenau@vhs-unterland.de

Bürozeit

Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr

In den Schulferien ist das Büro nicht besetzt.

Sektseminar (251ND30571)

Sekt, Champagner, Secco, Prosecco, ... es gibt viele Begriffe, die einem beim Einkauf eines schäumenden Getränks begegnen. In dem Sektseminar lernen Sie die Besonderheiten der Secco-Herstellung und der Geschmacksangaben, das richtige Verkosten und auch die Auswahl der richtigen Gläser kennen. Ein Ausflug in die Geschichte und Entstehung der Schaumweine zeigt eine spannende und hochinteressante Vergangenheit. Außerdem werden wir über die Geologie und Sektgrundweine sowie die Sektsteuer sprechen. Zu den einzelnen Themen werden insgesamt 7 passende Sekte probiert.
Fr., 28.3.2025, 18.30 – 21.30 Uhr, 1x, Rathauskeller, Hauptstraße 27, 38,00 €

Es muss nicht immer Zucker sein (251ND30505)

Ist Zucker wirklich so schlecht wie sein Ruf? Was macht Zucker mit unserem Körper, und was sind die Folgen eines zu hohen Zuckerkonsums? Diese und noch mehr Fragen klären wir in diesem Vortrag. Zudem lernen wir unterschiedliche Zuckerarten kennen und wie man sogenannte „Zuckerfallen" enttarnen kann. Anschließend werden wir uns gemeinsam einige Beispiele genauer anschauen und diskutieren.
Di., 1.4.2025, 19.00 – 21.00 Uhr, 1x, Herbolzheim, Neudenauer Str. 8, Bernhardusheim, Kleiner Saal, 11,00 €

Malwerkstatt – Ostermotive – Aquarelle für Kinder von 6 bis 12 Jahren (251ND20770)

Entdecke deine künstlerischen Fähigkeiten und tauche ein in die Welt der Malerei.

Lass uns gemeinsam schöne Ostermotive gestalten – eine Karte, um einen Gruß zu versenden, oder ein Bild mit Osterhase & Co. Bitte mitbringen: Malkittel, Bleistift, Getränk
Fr., 4.4.2025, 10.00 – 12.00 Uhr, 1x, Neudenau, Kurmainz-Schule, Raum 1.04, 16,00 €

Muttertagsüberraschung – Töpfern für Kinder ab 6 Jahren (251ND20830)

Wir töpfern eine Überraschung zum Muttertag und glasieren am zweiten Kurstermin. Es stehen mehrere Werkstücke zur Auswahl, von denen ihr eines unter Anleitung und Hilfestellung der Dozentin selbst töpfert. Materialkosten für Ton werden im Kurs nach Verbrauch (6 € pro kg) abgerechnet. Bitte mitbringen: Getränk
Sa., 12.4.2025, 10.00 bis 12.00 Uhr, 2x, Kurmainz-Schule, Schulstraße 9, Zufahrt Parkplatz über Eichklingenweg, Werkraum, 18,00 €

Kosmetik herstellen – in den Osterferien für Kinder von 8 bis 13 Jahren (251ND21020)

Heute stellen wir für euch Kosmetikprodukte her, die sich hervorragend als Ostergeschenk eignen. Im Kurs werden wir Badeschaum, Badekugeln und kleine Seifen kreieren. Ihr lernt dabei Schritt für Schritt, wie das geht. Wer gerne etwas zu Ostern verschenken möchte, kann die Produkte gleich im Kurs verpacken. Bitte mitbringen: 2 leere, gut ausgespülte Marmeladengläser oder ähnliche Behälter mit Deckel
Mo., 14.4.2025, 9.00 – 13.00 Uhr, 1x, Kurmainz-Schule, Schulstraße 9, Zufahrt Parkplatz über Eichklingenweg, Raum 1.03, 29,00 €

Rund ums Ei (Ferienprogramm) für Kinder im Grundschulalter (251ND21077)

Heute basteln wir gemeinsam mit verschiedenen Materialien Osterdeko für zu Hause. Ihr bekommt verschiedene Vorschläge und könnt daraus eins oder mehrere Werke basteln. Dabei könnt ihr kreativ mit den Materialien experimentieren und übt dabei auch eure motorische Fingerfertigkeit.

Gegen Mittag werden wir gemeinsam Mittagessen kochen. Ihr dürft hier selbst mithelfen und seht dann auch, wie aus einfachen Zutaten eine leckere Mahlzeit auf den Tisch kommt. Wenn es die Zeit zulässt und das Wetter mitspielt, gehen wir danach noch gemeinsam an die frische Luft. Bitte mitbringen: kleines Vesper und Getränk
Mo., 14.4.2025, 8.30 – 14.00 Uhr, 1x, Herbolzheim, Grundschule, Betreuungsraum, Pestalozzistr. 1, 27,00 €

Rund ums Ei (Ferienprogramm) für Kinder im Grundschulalter (251ND21078)

Heute basteln wir gemeinsam mit verschiedenen Materialien Osterdeko für zu Hause. Ihr bekommt verschiedene Vorschläge und könnt daraus eins oder mehrere Werke basteln. Dabei könnt ihr kreativ mit den Materialien experimentieren und übt dabei auch eure motorische Fingerfertigkeit.

Gegen Mittag werden wir gemeinsam Mittagessen kochen. Ihr dürft hier selbst mithelfen und seht dann auch, wie aus einfachen Zutaten eine leckere Mahlzeit auf den Tisch kommt. Wenn es die Zeit zulässt und das Wetter mitspielt, gehen wir danach noch gemeinsam an die frische Luft. Bitte mitbringen: kleines Vesper und Getränk
Di., 15.4.2025, 8.30 – 14.00 Uhr, 1x, Herbolzheim, Grundschule, Betreuungsraum, Pestalozzistr. 1, 27,00 €

Ostergeschenk selbst gestalten für Kinder von 8 bis 13 Jahren (251ND21036)

Wir stellen verschiedene kleine Ostergeschenke her. Darunter ein Kräuteröl, eine Lippenpflege und psst ... noch ein paar kleine Überraschungen für den Osterhasen. Euch wird im Kurs gezeigt, wie ihr die Kosmetikprodukte aus den verschiedenen Materialien fertigt und was man dabei beachten muss. Bitte mitbringen: 1 leeres Marmeladenglas
Do., 17.4.2025, 9.00 – 13.00 Uhr, 1x, Kurmainz-Schule, Schulstraße 9, Zufahrt Parkplatz über Eichklingenweg, Raum 1.03, 29,00 €

Ausdauertraining – Fit für den Gänslauf (251ND30276)

Der Kurs richtet sich an Wiedereinsteiger*innen und fortgeschrittene Läufer*innen, die ihre Kraftausdauer sowie ihren Laufstil verbessern wollen. Bausteine des Trainings werden u. a. Lauftechnik sowie Dehn- und Kräftigungsübungen sein.

Eine Grundausdauer von 30 Min. laufen ohne Pause wird vorausgesetzt. Für Wiedereinsteiger*innen empfiehlt es sich, 14 Tage vor Kursbeginn mit zweimaligem Joggen (30 Min.) den Bewegungsapparat in Schwung zu bringen. So werden Muskeln, Sehnen und Gelenke langsam auf die Belastung vorbereitet. Das Ziel ist ein 10-Kilometer-Lauf. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Joggingschuhe
So., 11.5.2025, 9.00 – 10.30 Uhr, 10x, Treffpunkt: Herbolzheim, Sportheim, Parkplatz, Untergriesheimer Straße 13, 66,00 €

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Neudenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Neudenau

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto