Sonntag, 25. August – 17.45 Uhr & Mittwoch, 28. August – 20.15 Uhr & Sonntag, 1. September – 17.45 Uhr
Antonia Singla, eine in Barcelona geborene Flamencotänzerin, sorgte in den 1960er-Jahren für Aufsehen in der internationalen Musikszene. Sie galt zeitweise als „die beste Flamencotänzerin der Welt“ – und das, obwohl sie von Kindheit an taub war. Schon mit 17 Jahren revolutionierte sie den Flamencotanz. Sie wurde gefeiert – bis sie eines Tages, auf dem Höhepunkt ihrer Karriere und noch vor ihrem 30. Geburtstag, spurlos verschwand. Die Filmemacherin Paloma Zapata begibt sich in diesem Film 50 Jahre später auf Spurensuche. - Ein starker Film über eine starke Künstlerin und Frau. (epdFilm.de)
Freitag, 6. September – 19 Uhr
Liebe Frauen, genießen Sie mit Freundin, Schwester, Tante, Großmutter, Mutter einen unbeschwerten Filmabend! Das „Ladies-Team“ verwöhnt Sie mit fruchtigem Cocktail (auch alkoholfrei) plus süßem Kinohupferl. – Der Kino-Hof ist geöffnet! Der Film ist diesmal eine aktuelle Komödie: Ein Uni-Dozent arbeitet in einem Zweitjob für ein Team der Polizei, das hinter Menschen her ist, die einen Auftragskiller anheuern wollen. Als er in der Rolle eines Profikillers eine Frau kennenlernt, die ihren Ehemann loswerden will, gerät er in ungeahnte Verwicklungen. - Eine absurde Krimi- und Verwechslungskomödie um die Wechselbeziehung von Schein und Sein. Getragen wird der mit viel Gespür für aberwitzige Situationskomik inszenierte Film von einem hervorragenden Hauptdarsteller. (filmdienst.de)
Eintritt: 15 Euro für alles | Um besser planen zu können, bitten wir um Karten-KAUF bis zum 2. September. - Dies kann ab sofort ONLINE (mit Gebühr) geschehen oder an der Kinokasse (ohne Gebühr).
Freitag, 13. September – 17.30 Uhr
Das Royal Opera House in London - eines der führenden Opernhäuser der Welt - lädt Sie zur neuen Opern- und Ballett-Saison 2024/2025. Das Olympia-Kino ist zum ersten Mal dabei und bietet Ihnen zwischen September 2024 und Mai 2025 sieben Opern- und Ballett-Inszenierungen an, die in der Regel an Freitagabenden gezeigt werden. Es gibt aber auch zwei Sonntagsmatineen. Es handelt sich um Live-Übertragungen mit deutschen Untertiteln.
Ab sofort können Plätze für alle Vorstellungen gekauft werden: entweder über unsere Kinokasse (ohne Gebühr) oder online (mit Gebühr) über unsere Homepage. Die Tickets kosten 16 Euro bzw. 17 Euro, ein Glas Secco bzw. Orangensaft ist enthalten.
Den Anfang macht die Oper „Die Hochzeit des Figaro“ am 13. September. Es ist Figaros Hochzeit, und Sie sind eingeladen, einen turbulenten Tag voller Enthüllungen und Skandalen bei den Almavivas zu erleben. Mozarts komische Oper ist randvoll mit überraschenden Wendungen, verbotenen Leidenschaften und unvergesslichen Melodien, und zwerchfellerschütternde Komik wechselt sich mit Momenten atemberaubender Schönheit ab. Die Oper dauert 240 Minuten und beinhaltet eine Pause.
Dienstag, 24. September - 20 Uhr
Mit ihrem Best-Of-Programm kommen der charismatische Musik-Entertainer Huub Dutch und der bluesige Bühnen-Stoiker Chris Oettinger endlich auch auf die Olympia-Bühne. Als Special Guest wird der Multiinstrumentalist Christian Maurer dabei sein. Sie erwartet großartiges Entertainment mit „Wäscheleinophon“, Gesang, Trompete und Klavier, eine überaus unterhaltsame Moderation, dazu swingende Klassiker sowie groovige Songs aus eigener Feder, mal fetzig, mal romantisch, mit humorvollen, intelligenten Texten.
Der Vorverkauf beginnt Anfang September. Eintritt: 23 Euro / Förderkreis-Mitglieder 21 Euro. Nähere Infos auf der Kino-Homepage.