LandFrauen Hochdorf
71735 Eberingen
NUSSBAUM+
Dies und das

Aussicht auf die nächsten Wochen

Liebe Landfrauen, die nächsten Wochen stehen viele tolle Veranstaltungen an. Bevor wir dazu kommen, möchten wir vom Vorstand uns an dieser Stelle...
Foto: Pixabay

Liebe Landfrauen,

die nächsten Wochen stehen viele tolle Veranstaltungen an. Bevor wir dazu kommen, möchten wir vom Vorstand uns an dieser Stelle noch herzlich bedanken! Für euren großartigen Einsatz beim Neujahrsempfang in Eberdingen, bei Familie Beck für das außerordentliche und beherzte Engagement für unsere Fackelwanderung und bei Frau Unkel-Schäufelin für den beschwingten Kreativabend im Rathaus!
Euer Einsatz bringt Leben in unseren Verein! Vielen Dank dafür!

Die nächsten Wochen folgen in unserem Programm einige Veranstaltungen, für die eine Voranmeldung unabdingbar ist. Hier möglichst kurz gehalten die wichtigsten Informationen dazu. Bitte informiert euch zu weiteren Details im LandfrauenChat, bei Instagram oder bei Ulrike Marquardt-Dietz, Tel.: 880450.
Vor den jeweiligen Terminen gibt es dort und auch im Mitteilungsblatt noch entsprechende Informationen.

Am 23.03.2025 nehmen wir an einer Bunkerführung mit Herrn Meisner in Oberriexingen teil. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt, bitte um Anmeldung bei Ulrike Marquardt-Dietz.
Wir treffen uns um 12.30 Uhr am Rathaus und bilden Fahrgemeinschaften.

Am 29.03.2025 besichtigen wir den Flughafen. Wir bekommen eine Führung in Stuttgarts „Tor zur Welt“. Eine Anmeldung bei Ulrike oder im Chat ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl limitiert ist. Die Kosten für die Führung werden auf die Teilnehmer umgelegt (weitere Infos folgen).

Am 08.04.2025 um 18.30 Uhr backen wir mit Frau Auch von der Vaihinger Mühle „Süße Teilchen“. Da unsere Schulküche zum Termin leider belegt ist, findet der Kurs in Vaihingen statt. Hier können maximal 12 Personen teilnehmen, meldet euch unbedingt an! Der Kurs kostet ca. 40 €/Person. Der Betrag wird bei Nichtteilnahme nicht zurückerstattet!
Treffpunkt 18.00 Uhr am Rathaus.

Am 12.09.2025 um 20.00 Uhr gibt Bernd Glemser im Kloster Maulbronn ein klassisches Klavierkonzert. Wer Interesse an diesem musikalischen Abend hat, kann bis 13.03.2025 bei Ulrike Marquardt-Dietz, Tel.: 880450, Karten bestellen. Ein Ticket kostet 33,00 € und muss zeitnah bei Ulrike bezahlt werden. Keine Rückgabe oder Ersatz bei Nichtteilnahme!
Weitere Infos zu Fahrgemeinschaften und Treffpunkt folgen.

Am 29.04.2025 um 19.30 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung im Rathaus statt. Neben den üblichen Programmpunkten sind in diesem Jahr wieder Wahlen. Da Ulrike nach langem Engagement für den Verein den Vorsitz abgibt, stehen wichtige Entscheidungen an!
Bitte macht euch Gedanken und bringt schon vorher Vorschläge, wie und vor allem, wer in Zukunft die Vorstandsarbeit gestalten kann.
Nur mit einem tatkräftigen Team können wir den Verein und unser soziales Engagement in dieser Form weiterführen. Bist DU dabei?

Foto: Pixabay
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Eberdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Eberdingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von LandFrauen Hochdorf
06.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto