Referat für Bürgerbeteiligung und Chancengleichheit
70794 Filderstadt
Soziales

Ausstellungseröffnung „Dietrich Bonhoeffer – Leben und Werk“ am Donnerstag, 20.03.2025, 17:00 – 19:00 Uhr im Quartiersladen Sielmingen

Willkommen im Demokratie-Lab Sielmingen, einem Ort, an dem Demokratie in all ihren Facetten 2025 erfahrbar wird. Hier geht es nicht nur um theoretische...
Ausstellung
AusstellungFoto: Matthias Wieber

Willkommen im Demokratie-Lab Sielmingen, einem Ort, an dem Demokratie in all ihren Facetten 2025 erfahrbar wird. Hier geht es nicht nur um theoretische Konzepte, sondern um lebendige Auseinandersetzungen, Dialoge und gemeinsames Handeln. In Zusammenarbeit mit unseren kirchlichen Partnern und der lokalen Gemeinschaft möchten wir die Werte der Demokratie durch praktische Erfahrungen und inspirierende Gespräche erlebbar machen.

Der Theologe Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) gilt als einer der wichtigsten Vertreter des christlichen Widerstandes im Nationalsozialismus. Die Ausstellung schildert das Leben und Werk des evangelischen Pfarrers.

Eröffnung der Veranstaltungsreihe und Ausstellung „Dietrich Bonhoeffer – Leben und Werk“:

Dr. Susanne Omran, Referat für Chancengleichheit, Teilhabe und Gesundheit


Input und Vortag
„Dietrich Bonhoeffer - Theologe im Widerstand“
Referent: Richard Haug, Dekan i. R.

„Warum unsere Schule ihren Namen trägt“
Mit Peter Bizer, Rektor Dietrich Bonhoeffer Gymnasium Filderstadt


Gang durch die Ausstellung mit Imbiss

Wir freuen uns auf Sie! (as)

Erscheinung
Amtsblatt Filderstadt
Ausgabe 10/2025

Orte

Filderstadt

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto