Kulturbeutel Wimsheim
71299 Wimsheim
NUSSBAUM+
Kultur

AUSVERKAUFT!!! - Kabatek macht Kabarett – Ein weiteres Highlight!!

Liebe Fans, Gäste, Freunde von nah und fern des Kulturbeutels Wimsheim, ACHTUNG!!! Unsere Veranstaltung mit Elisabeth Kabatek ist restlos ausverkauft!!...
Foto: Kulturbeutel Wimsheim

Liebe Fans, Gäste, Freunde von nah und fern des Kulturbeutels Wimsheim,

ACHTUNG!!! Unsere Veranstaltung mit Elisabeth Kabatek ist restlos ausverkauft!! Auf Grund der großen Nachfrage haben wir eine Warteliste eingerichtet, falls Besucher zurücktreten sollten. Bitte sich bei Interesse nur unter u. a. Telefonnummer oder E-Mail-Adresse melden.

Was für ein Abend mit Elisabeth Kabatek!! Tatsächlich hatten sich noch viele Interessenten gemeldet, um eine der begehrten Karten zu ergattern.

Und diejenigen, die keine Zeit hatten zu kommen oder keine Karten mehr bekamen, haben etwas versäumt. Es durfte wieder nach Herzenslust gelacht werden. Und davon wurde sehr oft Gebrauch gemacht. Wie sagt man so schön? Selten so gelacht! Jawohl!

Elisabeth Kabatek begrüßte die Gäste und eröffnete ihr Programm mit dem Song „Cabaret“.

Das Publikum wurde aufgefordert auch mitzumachen. Gemeinsames Singen wie „Uff dr schwäbsche Eisebahna“, ja auch AC/DC durfte nicht fehlen mit „Highway to hell“. Warum? Als Pausenfüller, damit die Kabarettistin Zeit hatte, das Bühnenbild kurz zu ändern.

Wisst ihr, was Influencer sind? Sicherlich - aber alles auf schwäbisch? Da durfte das Publikum ebenfalls mitwirken

und wurde miteinbezogen. Es gab einige Unwissende, denen konnte durch Dolmetschen des Sitznachbarn geholfen werden, sofern er der schwäbischen Sprache mächtig war! Man lernte Neues, aber auch Bekanntes bei einem heiteren Quiz. Nun wissen alle endlich, was schwäbische Bahnwärtertäfele sind und auch warum es beim Killesbergbäcker immer eine lange Warteschlange gibt. Ein Hoch auf die Kiddelschürz und andere Tabus in der schwäbischen Sprachwelt wurden auch zum Besten gegeben.

In der Pause wurden die Gäste durch den Kulturbeutel mit Brezeln, Knabbersachen, Luggeleskäs (s. Foto) und mit Wein, Bier, Sekt und alkoholfreien Getränken versorgt. Da wurde kräftig zugelangt!

Im zweiten Teil des Abends erschien Bridget alias Elisabeth Kabatek und fuhr mit uns nach Italien. Herrlich, was da alles dargeboten wurde. Bald neigte sich der Abend viel zu schnell seinem Ende zu. Das Publikum spendete Beifall und forderte natürlich auch eine Zugabe. Diese wurde gewährt mit dem Thema „Warteschleife bei der Feuerwehr“ und einen extravaganten Flirtkurs. Das Lachen und der tosende Applaus wollten kein Ende nehmen.

Elisabeth Kabatek bedankte sich besonders beim Kulturbeutel für die Einladung und das Engagement. Viel Arbeit im Vorfeld, aber es hat sich gelohnt. Neben Überzeugung und viel Werbung konnten wir jetzt auch noch zwei weitere Mitstreiter gewinnen. Hartnäckigkeit zahlt sich eben aus.

Als Dank für den gelungenen Abend wurde ihr eine schöne Rose überreicht. Fleißig signierte sie am Ende noch ihre Bücher.

Und nicht vergessen! Am 14.02.2025 findet unsere nächste Veranstaltung wieder im Alten Schulhaus statt. Unser bekannte Reise- und Naturfotograf Klaus Graeb hält einen Vortrag über ein fernes Reiseland und nimmt euch wieder mit. Wohin genau? Lasst euch überraschen. Ach ja, der 14. ist auch Valentinstag. Das wäre doch ein schönes Geschenk für den/die Liebste(n)? Einfach schon mal den Termin vormerken. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Ja, das Jahr neigt sich schneller als man denkt wieder dem Ende zu. Der Kulturbeutel Wimsheim wünscht euch allen wenig Stress in der Vorweihnachtszeit, schöne und entspannte Weihnachten und ein gutes, gesundes und hoffentlich friedvolleres 2025.

In diesem Sinne alles Gute, bleibt uns treu und rührt kräftig die Werbetrommel für unseren Kulturbeutel! Nicht vergessen auch im Neuen Jahr haben wir Vorverkauf, nutzt diese Gelegenheit!

Euer Kulturbeutel Wimsheim mit Monika, Dana, Petra, Franka, Inga, Joachim und Klaus

Erscheinung
Wimsheimer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024

Orte

Wimsheim

Kategorien

Kultur
von Kulturbeutel Wimsheim
29.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto