Stadtwerke Bruchsal GmbH
Stadtwerke Bruchsal GmbH
76646 Bruchsal
Dies und das

Auswinterung zur Vorbereitung auf Freibadesaison gestartet

Öffnung der Freibäder SaSch!, Heidelsheim und Obergrombach wird sukzessive auf den Weg gebracht Die Auswinterungsarbeiten im SaSch!-Freibad sind...
Im SaSch!-Freibad laufen derzeit mit Hochdruck die Auswinterungsarbeiten für den Start in die Bruchsaler Freibadesaison. Nach Abschluss der Arbeiten stehen noch die Freibäder Heidelsheim und Obergrombach auf dem Plan
Im SaSch!-Freibad laufen derzeit mit Hochdruck die Auswinterungsarbeiten für den Start in die Bruchsaler Freibadesaison. Nach Abschluss der Arbeiten stehen noch die Freibäder Heidelsheim und Obergrombach auf dem PlanFoto: tw|SWB

Öffnung der Freibäder SaSch!, Heidelsheim und Obergrombach wird sukzessive auf den Weg gebracht

Die Auswinterungsarbeiten im SaSch!-Freibad sind derzeit wieder in vollem Gange. Seit Dienstag, 19. März, insgesamt rund drei Wochen, sorgen die Mitarbeiter dafür, dass die Becken entleert, der Beckenrand, die Rinnen und die Becken intensiv gereinigt werden. Danach wird der Edelstahl mit einem speziellen Reiniger von Hand auf Hochglanz gebracht. Nach der Reinigung des Schwimmerbeckens steht die des Erlebnisbeckens auf dem Plan. Wenn alles sauber ist und überprüft wurde, werden die beiden Edelstahlbecken im SaSch! wieder befüllt. Allein das Schwimmerbecken fasst 2.500 m3 Wasser. Rund zehn Tage dauert es, bis das Schwimmerbecken wieder befüllt ist, beim Erlebnisbecken sind es fünf Tage. Die Entscheidung, die Becken im Zuge der Generalsanierung 2002/2003 mit Edelstahl auszukleiden, war im besten Sinne nachhaltig und hat sich gelohnt: Auch nach intensiver Nutzung durch die Badegäste aus Bruchsal und dem Umland hat sich die Edelstahlhülle rundum bewährt. Weitere Pluspunkte der „edleren“ Beckenvariante: Sämtliche Flies- und Ausfugungsarbeiten, die früher jährlich vor Saisonbeginn anstanden, entfallen, was die Betriebskosten erheblich verringern. Weil im Winter keine Enteisungsanlage mehr erforderlich ist, kann darüber hinaus die hierfür nötige Energie eingespart werden. Nach der Reinigung wird die Wasseraufbereitungsanlage wieder angefahren und eine technische Überprüfung der Anlagenkomponenten – Umwälzung, Chlorierung, chemische Dosierung – während des laufenden Betriebs vorgenommen. Im Anschluss daran erfolgt die offizielle chemische und mikrobiologische Überprüfung der Anlage durch das Gesundheitsamt Karlsruhe. Wenn auch diese Hürde – erwartungsgemäß – genommen ist, steht der Eröffnung des SaSch!-Freibades theoretisch nichts mehr im Wege. Derzeit erhalten noch die Rutschen durch eine externe Firma den letzten Schliff. Danach steht die vorgeschriebene technische Abnahme der Rutschen durch den Technischen Überwachungsverein (TÜV) auf der Agenda. Ende der ersten Aprilwoche werden die Auswinterungsarbeiten im SaSch! voraussichtlich beendet sein. Die Mitarbeiter widmen sich in der Folge den Auswinterungsarbeiten in den Freibädern Heidelsheim und Obergrombach, die jeweils rund eine Woche in Anspruch nehmen. Dann kann auch hier der Sommer kommen. In Abstimmung mit Stadtwerke-Geschäftsführer Sebastian Haag wird das Bädermanagement um Sandra Vrkic und Udo Hiller die Schritte bis zur Eröffnung der Freibadesaison im SaSch! festlegen. In die Entscheidung zum Start fließen als Bedingung vertretbare Wasser- und Außentemperaturen sowie stabile Witterungsverhältnisse mit ein. Dasselbe gilt auch für die Stadtteilbäder Heidelsheim und Obergrombach.

Im SaSch!-Freibad laufen derzeit mit Hochdruck die Auswinterungsarbeiten für den Start in die Bruchsaler Freibadesaison. Nach Abschluss der Arbeiten stehen noch die Freibäder Heidelsheim und Obergrombach auf dem Plan
Im SaSch!-Freibad laufen derzeit mit Hochdruck die Auswinterungsarbeiten für den Start in die Bruchsaler Freibadesaison. Nach Abschluss der Arbeiten stehen noch die Freibäder Heidelsheim und Obergrombach auf dem Plan.Foto: tw|SWB
Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 14/2024

Orte

Bruchsal

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadtwerke Bruchsal GmbH
05.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto