Aus den Rathäusern

Auswirkungen der vierten Stufe des Lärmaktionsplans der Stadt Esslingen auf die Buslinie 140 von Plochingen über Altbach nach Esslingen ZOB

Eine Stellungnahme der Bürgermeister Martin Funk und Frank Buß Mit großer Sorge haben wir die aktuellen Vorschläge im Rahmen der vierten Stufe...

Eine Stellungnahme der Bürgermeister Martin Funk und Frank Buß

Mit großer Sorge haben wir die aktuellen Vorschläge im Rahmen der vierten Stufe des Lärmaktionsplans zur Kenntnis genommen, insbesondere im Hinblick auf die geplante Verkürzung der Buslinie 140, die derzeit eine wichtige Verbindung von Plochingen über Altbach nach Esslingen ZOB darstellt.

Grundsätzlich begrüßen wir Maßnahmen zur Reduzierung von Lärm, da diese dem Schutz und der Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger in Altbach und Plochingen dienen. Lärmminderung ist ein berechtigtes Anliegen, dem wir uns verpflichtet fühlen. Unverständnis herrscht bei uns jedoch darüber, dass weitreichende Entscheidungen zur Ausgestaltung des öffentlichen Nahverkehrs – und hier speziell zur Buslinie 140 – ohne vorherige Abstimmung mit den betroffenen Nachbarkommunen getroffen oder öffentlich diskutiert wurden.

Im Gegensatz zu innerstädtischen Linien betrifft die Buslinie 140 auch in hohem Maße Bürgerinnen und Bürger aus unseren Gemeinden. Eine Verkürzung der Linie hätte aus unserer Sicht gravierende Auswirkungen auf die Attraktivität und Nutzbarkeit des ÖPNV-Angebots. Der direkte, umstiegsfreie Anschluss vom ZOB Esslingen nach Plochingen ZOB ist ein entscheidender Vorteil dieser Verbindung – für Pendlerinnen und Pendler ebenso wie für Schülerinnen und Schüler. Eine Unterbrechung dieser Direktverbindung stellt nicht nur eine Einschränkung der Mobilität dar, sondern schwächt auch die klimapolitisch gewollte Attraktivität des ÖPNV.

Auch wenn alternative Umsteigemöglichkeiten geschaffen werden sollten, können diese die Nachteile einer Streckenkürzung nicht vollständig kompensieren – weder in zeitlicher noch in praktischer Hinsicht. Als Städte mit eigenen S-Bahn-Halten ist es uns dennoch ein Anliegen, auch den innerregionalen Busverkehr als leistungsfähige Ergänzung und Verbindung zu erhalten und auszubauen, statt ihn zu schwächen.

Der Schutz der Umwelt umfasst nicht nur den Aspekt der Lärmvermeidung, sondern ebenso die Reduktion von CO₂-Emissionen. Der öffentliche Nahverkehr erfüllt hierbei eine Schlüsselfunktion. Maßnahmen, die dessen Attraktivität verringern, laufen diesem Ziel zuwider.

Aus unserer Sicht wäre es wünschenswert und angemessen gewesen, im Vorfeld gemeinsam mit allen betroffenen Kommunen über die Zukunft der Buslinie 140 zu sprechen und tragfähige Lösungen zu entwickeln. Die geplante Änderung hat nicht zuletzt auch spürbare Auswirkungen auf den Schülerverkehr – ein Aspekt, der besondere Beachtung verdient.

Es ist aus unserer Sicht daher zwingend, die aktuelle Planung zur Verkürzung der Buslinie 140 zu überdenken und den Dialog mit den betroffenen Städten und Gemeinden aufzunehmen. Nur gemeinsam können wir nachhaltige und für alle tragbare Lösungen finden.

Martin Funk Frank Buß

Bürgermeister der Gemeinde Altbach Bürgermeister der Stadt Plochingen

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Altbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Altbach

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Altbach
25.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto