FDP Bürger für Nussloch
69226 Nußloch
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

AVR-Gebrauchtwarenkaufhaus „Zweite Sahne“ auf Erfolgskurs

FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar AVR-Gebrauchtwarenkaufhaus „Zweite Sahne“ auf Erfolgskurs Vor-Ort-Termine und Informationen aus erster Hand sind...
V. l. n. r.: Andrea Bender, Bärbel Seemann, Claudia Felden, Peter Schell, Michael Herling, Dietrich Herold
V. l. n. r.: Andrea Bender, Bärbel Seemann, Claudia Felden, Peter Schell, Michael Herling, Dietrich HeroldFoto: Privat

FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar

AVR-Gebrauchtwarenkaufhaus „Zweite Sahne“ auf Erfolgskurs

Vor-Ort-Termine und Informationen aus erster Hand sind für die FDP-Kreistagsfraktion unverzichtbare Entscheidungsgrundlagen. Jüngst informierten sich die Kreistags-Liberalen im AVR-Gebrauchtwarenkaufhaus „Zweite Sahne“ beim Dossenheimer AVR-Depot nahe dem Schwabenheimer Hof (Oberes Langgewann) über die Entwicklung seit der Inbetriebnahme am 10. April des vergangenen Jahres. Die FDP-Kreisräte wurden von Bereichsleiterin Andrea Bender und der Einrichtungsleiterin Rebekka Berger durch dieses lichtdurchflutete, blitzblanke „Sahnestück“ der Abfallverwertungsgesellschaft des Rhein-Neckar-Kreises geführt. Selbst Fraktionsmitglieder, die bereits mehrfach in der „zweiten Sahne“ eingekauft oder Gegenstände zum Verkauf gebracht hatten, waren erneut begeistert von der Präsentation des attraktiven Angebots und erfreut über den guten Besuch.

Das erste Jahr war ein Erfolgsjahr. Drei Mitarbeiter*innen sind im Gebrauchtwarenkaufhaus beschäftigt. Die Annahme- und Verkaufszeiten sind mittwochs bis freitags von 13 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 14 Uhr. Gegenstände, die dort verkauft werden, können auch in den AVR-Annahmestellen Sinsheim, Wiesloch, Ketsch und Hirschberg abgegeben werden während der dortigen Öffnungszeiten. (Näheres im Internet unter zweite-sahne.de). Vor ca. zehn Jahren entstand die Idee eines AVR-Gebrauchtwarenkaufhauses und wurde im AVR-Aufsichtsrat wie auch im Kreistag von den Freien Demokraten begrüßt und unterstützt. Damals wie heute lautet die Devise Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung, aber auch Kooperation und Begegnung. Mit einem leer stehenden Gebäude beim AVR-Depot nahe der Autobahnanschlussstelle Dossenheim stand ein geeignetes und gut erreichbares Objekt zur Verfügung. Wünschenswert wäre hier lediglich noch ein ÖPNV-Anschluss.

Dass das „Zweite Sahne-Haus“ auch zum Verweilen einlädt, war beim FDP-Vor-Ort-Termin zu sehen und wurde seitens der FDP-Kreisräte gerne angenommen. Ein Teil der Verkaufsfläche im Erdgeschoss dient als Café mit gemütlicher und bequemer Möblierung. Schwerpunkte des Angebots sind Möbel und Einrichtungsaccessoires, Haushaltswaren, Kinderspielsachen und Upcycling-Produkte, Bilder und Gemälde. Im Monat März gibt es 20 % Rabatt auf alles. Die Einrichtung kooperiert mit Inklusionsunternehmen im Rhein-Neckar-Kreis, etwa BLAUHERZ und der Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim in Sinsheim.

Die FDP-Kreisräte werden auch künftig die „Zweite Sahne“ unterstützen und empfehlen, diese Einrichtung im Sinne von Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung zu nutzen. Fraktionsvorsitzende Claudia Felden und AVR-Verwaltungsratsmitglied Dietrich Herold dankten den Vertreterinnen der AVR, Andrea Bender und Rebekka Berger, für das informative Gespräch sowie für den unterjährigen Kontakt und wünschten der „Zweiten Sahne“ weiteren Erfolg. (DH)

Erscheinung
Rathaus-Rundschau Nußloch
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Nußloch

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto