Die Wahl zum Gemeinderat ist eine Persönlichkeitswahl, keine Listenwahl. Hier kann man die Kandidierenden der SPD-Fraktion persönlich kennenlernen:
Samstag, 25. Mai, ab 9 Uhr Stand an der Kreissparkasse in Wildbad
Montag, 27. Mai, 18.30 Uhr „Wildbader Hof“, Wildbad
Diskussionsabend mit Schwerpunkt Touristik, Gesundheit und Kultur. Bad Wildbad leitet seine Attraktivität für Gäste aus der Kraft des Thermalwassers, dem Ruf der Wildbader Therapie verbunden mit dem fachärztlichen Können und der heilenden Wirkung der schönen Natur, ergänzt um kulturelle Angebote, ab. Alle, die im Gesundheitssektor, der Gastronomie und Hotellerie arbeiten, alle, die sich um ein ansprechendes kulturelles Angebot bemühen, tragen zum Erfolg bei. Die SPD-Fraktion sieht hier eine hohe Verantwortung für den künftigen Gemeinderat und schätzt es, dass Kandidaten gewonnen werden konnten, die genau hier ihren Schwerpunkt für die Arbeit im Stadtrat sehen.
Freitag, 31. Mai, 18.30 Uhr Angis Bergcafé, Nonnenmiß
Die idyllisch gelegenen Ortsteile im Wahlbezirk Sprollenhaus bieten naturnahes Wohnen und sind geprägt von engagiertem Dorfleben, Nebenerwerbslandwirtschaft mit Weidetierhaltung und Handwerk. Familienbetriebene Gastronomie lädt zum Verweilen und Genießen ein. Diese Ortsteile in ihrer Eigenart zu erhalten und zu entwickeln, ist das Anliegen der SPD-Fraktion. Für die SPD-Kandidaten ist dabei die Förderung eines Gesamtstadt-Gefühls bei allen Bürgern wichtig, um die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen: Beschränkte Handlungsfähigkeit durch knappes Budget, Klimawandel/Klimaanpassung, Energiewende, Arbeit und Wohnen, Tourismus als Freude und Last und insbesondere Erhalt des demokratischen und friedlichen Miteinanders. Dafür macht die SPD-Fraktion Kommunalpolitik.
Bad Wildbad lebt vom Tourismus und seinen Wirtschaftsbetrieben. Die SPD-Fraktion unterstützt sanften Tourismus, fördert nachhaltige Entwicklung im Handwerk und in den großen Betrieben und setzt sich für den Erhalt der Arbeitsplätze ein. Bad Wildbad lebt von seiner schönen Natur: Die Bürger brauchen einen gesunden Wald – die SPD-Fraktion möchte mithilfe der Landwirte die Kulturlandschaft erhalten und muss sich den Konsequenzen des Klimawandels stellen.
Und deshalb: Jeder sollte die Chance nutzen und am 9. Juni wählen gehen. (pm/red)