Einen anstrengenden, fast 12 Stunden langen, Wettkampftag hatten die Warmbronner Rhönradmädels und Trainerinnen am Samstag, den 12.10.2024, in Neckargemünd. Dort wurden die diesjährigen Baden-Württembergischen Pokale im Paar-/Synchronturnen und Musikkür ausgetragen. Für die Turner und Zuschauer ist dieser Wettkampf jedes Jahr ein Highlight. Da hier ausschließlich alle Küren auf Musik geturnt werden müssen, ist dies einer der attraktivsten Wettkämpfe im Rhönradturnen. Viele Stunden Training, mit Zusatz- und Sondertraining, absolvierten unsere Turnerinnen die letzten Wochen, was sich am Ende des Tages ausgezahlt hat, denn alle fuhren mit Edelmetall nach Hause.
Begonnen wurde an diesem Tag mit den Musikküren. Hier stellt sich der Turner eine individuelle Kür, passend auf die Akzente der Musik, zusammen. In der Altersklasse 15-18 ging Lilly Faas an den Start. Ihre Kür vom Vorjahr hat sie mit deutlich höherer Schwierigkeit angereichert und die musikalischen Highlights perfekt umgesetzt. Sie setzte sich klar gegen ihre Konkurrentinnen durch und erturnte sich die Goldmedaille.
Weiter ging es im Bereich Synchronturnen. Hier rollen beide Rhönräder parallel und die Turner führen synchron dieselben Übungen auf die Musik aus. In der AK 12-14 überzeugten Lena Klaiber und Annabelle Mohr mit ihrer Kür und erturnten sich den 3. Platz. Laura und Sina Herbstreit starteten im Synchronturnen in der AK 15-18. Durch ihre saubere und synchrone Kür konnten sie sich die zweite Goldmedaille des Tages sichern.
In der Altersklasse 19+ hatten wir gleich zwei Synchronpaare am Start. Auch hier gingen Podestplätze nach Warmbronn. Unser wohl am besten eingespieltes Synchronpaar Alessa Herbstreit und Anna Homann zeigten ihre bewährte Kür und sicherten sich dieses Jahr die Silbermedaille. Mit nur 0,1 Punkten Abstand erturnten sich Anne Hering und Jana Schäfer mit ihrer sauberen und gut umgesetzten Kür die Bronzemedaille.
Als dritte Disziplin des Tages wurde das Paarturnen ausgetragen. Hier turnen zwei Turner ihre Kür gemeinsam in einem Rhönrad. Chiara Mundt und Maja Schneider starteten in der AK 15-18. Mit ihrer Kür konnten die beiden überzeugen und sicherten sich somit die dritte Goldmedaille des Tages. In der AK 19+ traten Silja Els und Sylvia Gehring an. Wir freuen uns, dass Sylvia spontan für unsere verletzte Jana eingesprungen ist. Das kurze, harte Training machte sich bezahlt und die beiden erturnten souverän und mit viel Freude den 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch für eure Megaleistungen, die ihr bei der starken Konkurrenz wieder unter Beweis gestellt habt. Wir sind sehr stolz auf euch alle.
In Doppelfunktion als Turnerinnen und Kampfrichterinnen waren Silja Els, Anne Hering und Jana Schäfer im Einsatz. Nadine Mundt und Silke Faas haben unser Kampfrichterteam vervollständigt. Herzlichen Dank an unsere Kampfrichterinnen und Fans, die uns immer treu unterstützen.
Jetzt heißt es, dieses Jahr noch einmal fest die Daumen drücken!!! Am 02. + 03.11.2024 dürfen Anne M., Jana S. und Lilly für den Schwäbischen Turnerbund in Dortmund beim Deutschland-Cup starten. Wir wünschen euch viel Glück!