Vergangenes Wochenende fanden die Badischen Meisterschaften in Rheinfelden statt. 14 Schwimmer und Schwimmerinnen reisten bereits am Freitag zu den Meisterschaften an. Sie repräsentieren die TSG Wiesloch bei 51 Einzelstarts.
Das Wochenende wurde von einem Highlight zum anderen Highlight übertroffen.
Badische Meisterinnen wurden Helene Pohl über 50 m, 100 m und 200 m Brust und holt somit den Brust-Hattrick. Meeno Bensel schwimmt zum Badischen Meistertitel über 50 m Rücken und Lucas Becker über die 50 m Freistil.
Den zweiten Platz erreichten über 50 m Rücken Anna Kuhfuss, Helene Pohl und Lucas Becker.
Sieben dritte Plätze konnten durch Lilly Mengesdorf (200 m Rücken), Ben McGlinchey (50 m Rücken, 100 m Brust), Meeno Bensel (100 m und 200 m Freistil), Lucas Becker (100 m Freistil) erschwommen werden. Benjamin wurde Dritter über 50 m Brust und stellte dazu noch den Vereinsrekord über diese Strecke ein in einer Zeit von 34,14 Sekunden ein.
Darüber hinaus erreichten 4 unser Schwimmer und Schwimmerinnen das Finale. Meeno Bensel über 100 m Freistil das B-Finale, er wurde Siebter. Lilly Mengesdorf das A-Finale über 100 m Rücken und erreichte den 8. Platz. Anna Kuhfuss qualifizierte sich für das 100 m Rücken B-Finale und wurde Sechste. Zum Abschluss des Wettkampfes erreichte Helene Pohl das B-Finale über 100 m Brust und wurde Siebte.
Niclas Fresu, Tom Peterhänsel, Kristian Stoyanov, Hannah Lang, Sabrina Sauer, Isabella Becker und Amelie Brehmer schwammen zu neuen Bestzeiten und guten Platzierungen.
Hervorzuheben ist die Leistung von Helene Pohl (2012), sie verteidigte ihre gesamten Leistungen vom Vorjahr, den Sieg des Brust-Hattrick, sowie den zweiten Platz über die 50 m Rücken.
Insgesamt sind die TSG-Wiesloch-Schwimmer und -Schwimmerinnen mit 15 Medaillen, 26 persönlichen Bestzeiten und einem Vereinsrekord wieder nach Hause gefahren. Neben den ganzen Erfolgen hatte das Team eine Menge Spaß und das schlechte Wetter konnte die gute Stimmung nicht aufhalten.
Herzlichen Glückwunsch an all unsere Schwimmerinnen und Schwimmer für diese tollen Leistungen.
Wir bedanken uns beim TSV Rot-Weiß Lörrach e. V. und SSV Grenzach e. V. für die Austragung und Organisation des Wettkampfes und bei den KampfrichterInnen für ihren Einsatz. (st)