Am Freitag, den 7.Juni war es wieder so weit: Unsere Oberbären überraschten uns mit einer sogenannten „Fahrt ins Blaue“. Voller Spannung stiegen wir gegen Abend in den Kleinbus und ließen uns überraschen, wohin es denn wohl ging. Gespannt, welches Ziel uns erwartet, fuhren wir über Hirrlingen und Rottenburg nach Tübingen. An der Neckarinsel angekommen hieß es: „Ausstieg in Fahrtrichtung rechts bitte!“ Da standen wir nun und warteten neugierig auf weitere Infos. Kurze Zeit später stellte sich uns ein netter, sympathischer, junger Student vor, der uns mit einer geführten Pirsch durch die Gassen der Altstadt die Tübinger Geschichte und Gegenwart entdecken lassen möchte. Was für eine geniale Überraschung!
Auf ging’s! Die Bären tauchten ein in das stimmungsvolle Altstadtflair von Tübingen mit seiner ganz besonderen Atmosphäre! Von der Neckarinsel zum Hölderlinturm durch verwinkelte Gassen, bei der Schtaffla (Treppen) Tour über schöne alte Stufen dem historischen Marktplatz entgegen. Das prächtige Rathaus, umrahmt von stilvollen Fachwerkhäusern, bildete in der Abendsonne eine wunderschöne malerische Kulisse. Die vielen liebevollen Details an Häusern, Giebeln und Türen beeindruckten uns. Locker und unterhaltsam begleitete unser Student uns durch die Altstadt und erzählte uns, wie es früher hier war und was wir heute hier erleben. Wir wandelten auf den Spuren großer Tübinger Dichter, Denker und Gôgen: Uhland, Hölderlin, Kepler, Hesse … Die Stocherkähne auf dem Neckar, der Marktplatz, gemütliche Straßencafés und zahlreiche Bars prägten an diesem Abend das Stadtbild und boten uns ein einzigartiges Ambiente. Nach dieser kurzweiligen, interessanten und abwechslungsreichen Führung kehrten wir noch gemütlich ein, bevor wir mit dem Kleinbus wieder zurück nach Hause fuhren.
DANKE an die Oberbären für diese gelungene Überraschungsfahrt!