Zutaten für 4 Personen
4 Forellen à 350 g, etwas Salz und frisch gemahlener Pfeffer, 4 Zweige Petersilie, einige frische oder getrocknete Thymianblättchen, 4 TL frische Butter. Für die Soße: 3 EL feines Pflanzenöl, 40 g fein gehackte Zwiebeln, 1 zerdrückte Knoblauchzehe, 40 g kleine Karottenwürfel, 4 EL trockener Rotwein, 300 g Tomaten, 0,5 TL Salz, 0,25 TL Cayenne-Pfeffer, 1 TL gehackte Petersilie.
Die ausgenommenen Forellen auswaschen, austrocknen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. In jede Forelle ein Zweiglein Petersilie und etwas Thymian geben und die Bauchhöhle jeweils mit einem TL frischer, weicher Butter ausstreichen. Für die Soße das Pflanzenöl in einer Kasserolle erhitzen und die sehr fein gehackte Zwiebeln und die zerdrückte Knoblauchzehe mit den Karottenwürfeln hell anschwitzen. Die Tomaten in kochendes Wasser tauchen, die Haut abziehen und den Stiel entfernen. Die Tomaten dann würfeln. Die angeschwitzten Zwiebeln mit dem Rotwein ablöschen, die Tomaten zugeben und mit Salz, Cayenne-Pfeffer und der gehackten Petersilie würzen. Die Soße dann etwa 1015 Minuten köcheln lassen und sollte sie zu dickflüssig werden, mit etwas Fleisch oder Hühnerbrühe strecken. Die vorbereiteten Forellen auf dem Grillrost oder im Backofen von beiden Seiten grillen und mit der Tomatensoße und frischem Weißbrot oder Kartoffeln servieren.
Frische Forellen und Saiblinge, sowie gerauchte Forellen und gerauchte Saiblingsfilets gibt es am Gründonnerstag beim Angelverein. Bestellzetteln liegen ab sofort im Getränkemarkt Tröpfle bereit!