Bei Basaler Stimulation (BS) handelt es sich um ein Konzept zur Gesundheitsförderung, welches den Alterungsprozess positiv beeinflussen kann und die Sinnesorgane stimuliert. Geeignet ist Basale Stimulation bei verschiedensten Krankheitsbildern wie Demenz, Diabetes mellitus, Durchblutungsstörungen, nach Schlaganfällen und Lähmungen, Depressionen, chronischen Atemwegserkrankungen, eingeschränkter Beweglichkeit, z. B. bei Arthrose oder Osteoporose sowie chronischen Schmerzen. Auch bettlägerige oder sterbende Menschen können profitieren. Je nach Vorerkrankungen kann durch basale Berührung mittels Waschungen und medizinischen Einreibungen oder Atem- und Bewegungsübungen die Wahrnehmung trainiert werden. Ziel ist die Förderung von Wohlbefinden, Orientierung und Entspannung, Schmerzlinderung, Verbesserung der Schlafphasen und Weiteres. In Kombination mit einer Ganzkörperpflege können wir Ihnen die Basale Stimulation anbieten. Eine Abrechnung der BS ist über den Entlastungsbetrag (131 Euro/mtl.) möglich, auf den jeder Pflegebedürftige Anspruch hat. Haben Sie Interesse, dieses Konzept auszuprobieren? Dann melden Sie sich gern unter 07244-94111.
Ihre Sozialstation Stutensee-Weingarten