Die Sanierung des Feuerwehrhauses in Leopoldshafen hat begonnen. Im Mittelpunkt der Arbeiten steht die Erneuerung des undichten Dachs. Untersuchungen, die deswegen in Zusammenarbeit mit Gunter Hofmann, einem Sachverständigen für Holztragwerke, und dem Ingenieurbüro Köhler & Meinzer durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass die Tragkonstruktion des Dachs – bestehend aus Holzfachwerkträgern aus den 1970er Jahren – nicht nur undicht ist, sondern auch nicht mehr den aktuellen Anforderungen entspricht.
Aufgrund dieser Undichtigkeiten im Dach, die sich leider nicht punktuell reparieren lassen, ist eine komplette Demontage erforderlich. Das Dach wird in fünf Bauabschnitten erneuert. Dabei wird das alte Dach entfernt und durch eine neue Tragkonstruktion ersetzt, die auch für die geplante Photovoltaikanlage ausgelegt ist. Diese Anlage soll im nächsten Jahr installiert werden. Die aktuelle Tragkonstruktion wäre für die zusätzlichen Lasten einer PV-Anlage nicht mehr ausreichend. Daher werden neue Fachwerkträger eingebaut, die den geltenden Anforderungen gerecht werden.
Die neue Dachdeckung wird aus Sandwich- bzw. Isopanelelementen bestehen, die für eine bessere Dämmung und Stabilität sorgen. Die Arbeiten können durch die Installation eines provisorischen Wetterdachs unabhängig von den Witterungsbedingungen durchgeführt werden. Dies sichert den kontinuierlichen Baufortschritt und die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr während der Bauphase.
Die Arbeiten an der Dacherneuerung sollen in diesem Jahr abgeschlossen werden, während die Installation der Photovoltaikanlage für das kommende Jahr geplant ist. Die Gesamtkosten für die Dachsanierung, einschließlich der damit verbundenen Arbeiten wie Fensteraustausch, Innenausbau und Honorare, werden auf rund 870.000 Euro (brutto) geschätzt. Diese Investition ist notwendig, um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr langfristig zu sichern und gleichzeitig durch die Installation der PV-Anlage einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.
Die Gemeindeverwaltung bedankt sich bei allen Beteiligten für die sorgfältige Planung und Durchführung der Arbeiten. Wir werden die Bürgerinnen und Bürger über den Fortschritt der Bauarbeiten regelmäßig informieren.