Stadtverwaltung Wiesloch
69168 Wiesloch

Bauarbeiten der TransnetBW GmbH starten in Wiesloch

Neue Transformatorenumsetzstelle sichert Stromversorgung Die TransnetBW GmbH beginnt in Kürze mit den Bauarbeiten für eine neue Transformatorenumsetzstelle...
Ende März sollen die Bauarbeiten starten. (Symbolbild)
Ende März sollen die Bauarbeiten starten. (Symbolbild)Foto: Prapat Aowsakorn/Fotos/Kabel

Neue Transformatorenumsetzstelle sichert Stromversorgung

Die TransnetBW GmbH beginnt in Kürze mit den Bauarbeiten für eine neue Transformatorenumsetzstelle südlich des Bahnhofs Wiesloch-Walldorf. Diese Einrichtung ist ein wichtiger Baustein, um die sichere und zuverlässige Stromversorgung in der Region weiterhin in diesem hohen Maße zu gewährleisten.

Der Ausbau erneuerbarer Energien und der steigende Energiebedarf stellen das Übertragungsnetz in Südwestdeutschland vor große Herausforderungen. Um eine stabile Energieversorgung sicherzustellen, muss die Andienung von Umspannwerken mit Großtransformatoren jederzeit gewährleistet sein. Aufgrund infrastruktureller Veränderungen entlang der bisherigen Transportroute ist die neue Umsetzstelle erforderlich.
Großtransformatoren sind zentrale Verbindungselemente zwischen den verschiedenen Netzebenen und können im demontierten Zustand bis zu 500 Tonnen wiegen. Der Schienentransport über das Netz der Deutschen Bahn ist dabei die effizienteste und oft einzige praktikable Lösung. Die neue Umsetzstelle ermöglicht den reibungslosen Übergang von der Schiene auf die Straße in unmittelbarer Nähe zum Umspannwerk Wiesloch. Dies reduziert die Belastung der Straßeninfrastruktur und gewährleistet die langfristige Sicherung der kritischen Netzinfrastruktur.

Natur- und Artenschutz als zentrales Anliegen

TransnetBW legt großen Wert auf die Berücksichtigung von Natur- und Artenschutz bei allen Bauvorhaben. Auch bei der neuen Transformatorenumsetzstelle wurden bereits in der Planungsphase umfangreiche Maßnahmen ergriffen, um Eingriffe in die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Dazu gehören die Erhaltung von Lebensräumen geschützter Arten sowie die Schaffung von Ausgleichsflächen. TransnetBW arbeitet eng mit Naturschutzbehörden zusammen, um die ökologische Verträglichkeit des Projekts sicherzustellen.

Zeitplan und Bauablauf

Die Bauarbeiten beginnen Ende März 2025 mit vorbereitenden Maßnahmen. Der Gleisbau soll bis Mitte/Ende Juli abgeschlossen sein, während die Straßenanbindung voraussichtlich bis Mitte/Ende August fertiggestellt wird. Für den Einbau der Weichen sind Nacht- und Wochenendarbeiten erforderlich, um die Betriebsabläufe der Deutschen Bahn so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, die Sicherheit zu gewährleisten und die Arbeiten effizient und termingerecht abzuschließen. Mit dieser Maßnahme leistet TransnetBW einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung kritischer Infrastruktur und zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende – stets im Einklang mit den hohen Standards des Natur- und Artenschutzes. Für Rückfragen steht dialognetzbau@transnetbw.de zur Verfügung. (pm)

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Wiesloch
von Stadtverwaltung WieslochRedaktion NUSSBAUM
24.03.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto