Die Maßnahme wird in zwei Bauabschnitten durchgeführt – beginnend ab Gebäude Nr. 59 bis zur hinteren Wendeplatte. Für beide Abschnitte ist jeweils eine Vollsperrung für den Fahrzeugverkehr erforderlich.
Die Straße stammt aus den Jahren 1963 bzw. 1968 und weist deutliche Unebenheiten und Schäden auf. Die Zustandsbewertung aus dem Jahr 2017 bestätigte einen dringenden Sanierungsbedarf. Ein Vollausbau ist daher vorgesehen.
Die Zugänge zu den Wohnhäusern bleiben jederzeit gewährleistet. Aufgrund der Sackgassenlage lassen sich jedoch temporäre Einschränkungen bei der Zufahrt zu Garagen und Stellplätzen nicht vermeiden. Es wird jedoch angestrebt, an den Wochenenden eine provisorische Zufahrt zu den betroffenen Grundstücken zu ermöglichen.
Für den Einbau der abschließenden Fahrbahndecke wird die Löcherhaldenstraße nochmals für etwa zwei Tage vollständig gesperrt. Die betroffenen Anwohner werden hierzu rechtzeitig über Handzettel der ausführenden Baufirma informiert.
Im Zuge der Maßnahme wird auf etwa 210 Metern auch die Wasserleitung erneuert, basierend auf einer aktuellen Rohrnetzbewertung. Zusätzlich planen die Netze BW die Erneuerung der Stromversorgung bei den Gebäuden Nr. 61, 63 und 65. Die betroffenen Eigentümer werden hierzu direkt kontaktiert.
Auch die im Bereich des Treppenwegs verlaufende Pumpendruckleitung soll auf etwa 105 Metern Länge im Spülbohrverfahren erneuert werden. Dafür sind lediglich kleinere Einbindegruben in der Löcherhalden- und Zeppelinstraße erforderlich. Die Kanalisation ist nach aktuellem Stand in einem ausreichenden Zustand – hier wurden bereits frühere Innensanierungen vorgenommen.
Die Stadtwerke Esslingen sehen derzeit keine Arbeiten an der Gasleitung vor. Von anderen Versorgungsträgern (z. B. Vodafone, Telekom) sind aktuell ebenfalls keine Maßnahmen geplant, mit Ausnahme einer möglichen Vorverlegung von Glasfaser-Leerrohren durch die Telekom für bislang nicht angeschlossene Grundstücke.
Nach Abschluss der Leitungsarbeiten erfolgt die Erneuerung des Straßenaufbaus. Geplant ist ein Straßenquerschnitt mit beidseitigen Granit-Einzeilern an den Fahrbahnrändern. Weitere gestalterische Elemente sind nicht vorgesehen. Die Parkregelung entlang der Straße bleibt unverändert. Zudem sind punktuelle Sanierungen der Treppenanlagen zwischen der Zeppelin- und Vogelsangstraße geplant.
Die Gesamtmaßnahme ist im Haushaltsplan 2025 der Gemeinde berücksichtigt. Für den Straßenbau sind 560.000 Euro, für die Erneuerung der Wasserleitung 310.000 Euro vorgesehen – insgesamt also 870.000 Euro.
Wir freuen uns auf die Umgestaltung der Oberen Löcherhaldenstraße und danken schon heute den Anwohnern für ihr Verständnis für die Einschränkungen, die unweigerlich mit einer Baustelle verbunden sind.