Bei winterlichem Novemberwetter beteiligte sich auch Ortschaftsrätin Barbara Rohrhuber an der Pflanzaktion von Mehlbeer- und Ahornbäumen im Norden der Neureuter Gemarkung westlich der Grabener Straße, initiiert, vorbereitet und begleitet von Mitgliedern der Kreisgruppe Karlsruhe der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Damit konnten wir auch unser Ziel aus dem Kommunalwahlprogramm der SPD weiterverfolgen, für jedes neugeborene Kind Neureuts einen Baum zu pflanzen.
Erster Neugeborenenempfang in Neureut
Auf Initiative der Leiterin des Familienzentrums Karlsruhe-Hardt Sabine Pechlof-Brutscher richteten diese zusammen mit dem Mehrgenerationenhaus unter Leitung von Dr. Anita Galuschek und unter Mitwirkung des Ortsvorstehers Thomas Jäger den ersten Neugeborenenempfang zusammen mit einem Neubürgertreffen im Brunhilde-Baur-Haus aus.
Ortschaftsrätin Barbara Rohrhuber hatte die Zusammenlegung beider Informationsveranstaltungen angeregt, um das Neubürgertreffen zu beleben. Für künftige Neugeborenenempfänge bieten sich auch die verschiedenen Kindergärten in Neureut abwechselnd an, die für Eltern Neugeborener von besonderem Interesse sind.
Leuchtturmspielplatz in der Heide
In seiner Dezembersitzung stimmte der Ortschaftsrat der Neuplanung des Spielplatzes am Jasminweg zu. Er wurde mit intensiven Überlegungen seitens des Gartenbauamtes der Stadt und der Neureuter Ortsverwaltung entwickelt und wird nach seinem Umbau in diesem Jahr ein Magnet für Kinder und Jugendliche werden. Interessante neue Spielgeräte aus langlebigen Hölzern werden in dem für Umbauarbeiten schwer zugänglichen Gelände für Abwechslung sorgen, aber auch Geräte für jüngere Kinder und Brettspiele sind geplant. Es freut uns besonders, dass unserem Anliegen entsprochen wurde, auch inklusive Elemente vorzusehen. Dieser Spielplatz ist ein besonderes “Geschenk“ zu 50 Jahren Eingemeindung von Neureut.