Aus den Rathäusern

Bauprojekt Dietrich-Bonhoeffer-Quartier in Nußloch

Spatenstich für bezahlbares und klimafreundliches Wohnen Auf einem Grundstück der Evangelischen Kirchengemeinde Nußloch entstehen 11 Reihenhäuser...
Joachim Förster (2.v.l.) mit Vertretern der prokiba GmbH, der Firma Weisenburger sowie der Evangelischen Kirchengemeinde Nußloch
Joachim Förster (2.v.l.) mit Vertretern der prokiba GmbH, der Firma Weisenburger sowie der Evangelischen Kirchengemeinde NußlochFoto: Gemeindeverwaltung

Spatenstich für bezahlbares und klimafreundliches Wohnen

Auf einem Grundstück der Evangelischen Kirchengemeinde Nußloch entstehen 11 Reihenhäuser und zwei Doppelhaushälften: Das Neubauprojekt „Dietrich-Bonhoeffer-Quartier“ im Bereich Fröbelstraße/Kurpfalzstraße. Bürgermeister Joachim Förster freute sich, beim Spatenstich Ende November den Start des Baubeginns mitzugestalten. Dabei waren Vertreter der prokiba GmbH und der Firma Weisenburger in Anwesenheit von Mitgliedern des Kirchengemeinderats und des politischen Gemeinderates sowie der politischen Gemeinde und der Evangelischen Kirchengemeinde Nußloch.

Das Bauvorhaben zeichnet sich durch eine moderne und zeitlose Architektur aus und durch seine Familienfreundlichkeit. Mit je fünf Zimmern und 145-149 m² Wohnfläche bieten die 11 Reihenhäuser und zwei Doppelhaushälften genug Raum für Familien. Ideal gelegen ist auch der direkt angrenzende Kindergarten der Evangelischen Kirchengemeinde. Die Vergabe der Grundstücke erfolgt nach Realteilung im Erbbaurecht. Die jährlichen Erbbauzinsen belaufen sich je nach Grundstücksgröße zwischen 1.700 Euro und 3.900 Euro pro Jahr.

Die Häuser werden mit Luft-Wasser-Wärmepumpen und einer PV-Anlagen ausgestattet, um nachhaltige Energie zu nutzen. Das Projekt erfüllt den KFW-Effizienzhaus-Standard 40 mit der Förderstufe KFWG als klimafreundliches Wohngebäude und ist aktuell mit günstigen Krediten förderfähig. Auch der Wohnkomfort kommt mit Dachterrassen, eigenem Gartenanteil und zwei Stellplätze pro Haus, die bereits für eine Ladestruktur für E-Autos gerüstet sind, nicht zu kurz.

Die Verkaufspreise bewegen sich zwischen 528.000 Euro und 564.000 Euro als Komplettpreis inklusive Stellplätzen. Der Verkauf wird von Schürrer + Fleischer in Heidelberg als regional erfahrenes Vertriebsteam organisiert, es entstehen keine zusätzlichen Maklerkosten für die Käufer. Projektentwickler und Bauträger ist die prokiba GmbH aus Karlsruhe, ein Tochterunternehmen der Stiftung Schönau und der Evangelischen Landeskirche Baden. Die Firma Weisenburger Bau GmbH fungiert als Generalübernehmer.

Erscheinung
Rathaus-Rundschau Nußloch
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Nußloch

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Nußloch
13.12.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto