Der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau in Oberstenfeld und Gronau hat heute offiziell begonnen. Mit dem Baustart werden künftig über 3.600 Haushalte und Gewerbebetriebe in beiden Orten an das Glasfasernetz der Telekom angeschlossen. Die ersten Anschlüsse sollen bereits in diesem Sommer verfügbar sein.
Anlässlich dieses bedeutsamen Ereignisses fanden sich zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung ein: Bürgermeister Markus Kleemann, Vertreter der Telekom sowie der Gigabit Region Stuttgart GmbH, der Geschäftsführer des Zweckverbands Kreisbreitband Ludwigsburg, der Projektleiter und Bauleiter des Unternehmens Kabel-X, mehrere Mitglieder des Gemeinderats sowie die zuständigen Beschäftigten der Gemeinde.
„Wir werden mehr als 3.600 Haushalte und Gewerbe mit unserem Glasfasernetz versorgen, und die ersten Kunden können schon dieses Jahr von dem schnellen Internet profitieren“, erklärte Sabine Wittlinger, Partnermanagerin der Telekom in der Region Stuttgart.
Die Maßnahme umfasst rund 165 Kilometer Glasfaserkabel und den Bau von 36 neuen Verteilern. Der Ausbau wird in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde und weiteren Partnern durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Anwohner möglichst wenig von den Bauarbeiten betroffen sind.
Bürgermeister Markus Kleemann betonte: „Glasfaser ist eine Schlüsseltechnologie, die den Anforderungen der digitalen Welt gerecht wird. Eine zuverlässige Internetverbindung ist längst zu einem unverzichtbaren Standortfaktor für Unternehmen und Privatpersonen geworden. Daher freue ich mich, dass nach dem Gewerbegebiet und Prevorst nun auch Oberstenfeld und Gronau zu 100 Prozent mit Glasfaser versorgt werden.“
Der Glasfaserausbau in Oberstenfeld und Gronau ist ein entscheidender Schritt für die Zukunft. Dieses Projekt wird nicht nur den aktuellen Bedarf an schnellem Internet abdecken, sondern auch eine langfristige, sichere Lösung bieten, die den Anforderungen der digitalen Welt gerecht wird.
„Eine schnelle und stabile Internetverbindung ist heute unerlässlich – sei es für die Arbeit, für Online-Bildung, Streaming, Gaming oder für die Nutzung zahlreicher anderer digitaler Anwendungen. Der Glasfaserausbau stellt sicher, dass sowohl die Bürgerinnen und Bürger als auch die Unternehmen in Oberstenfeld und Gronau bestens auf die digitale Zukunft vorbereitet sind“, so Bürgermeister Markus Kleemann.
Für alle, die Interesse an einem Glasfaseranschluss haben, gibt es vielfältige Möglichkeiten zur Beratung und Buchung. Informationen erhalten Interessenten in den Telekom-Shops in Backnang, Annonay Str. 2, 71522 Backnang und in Ludwigsburg im Breuningerland oder online unter www.telekom.de/glasfaser. Auch eine telefonische Beratung ist über die Hotline 0800/22 66100 möglich.