Mukoviszidose e. V.
71036 Sindelfingen
NUSSBAUM+
Soziales

Bayernfreunde Calmbach engagieren sich für Mukoviszidose e.V.

Es ist fast schon Tradition, dass die Bayernfreunde Calmbach am Calmbacher Weihnachtsmarkt mit einer reich bestückten Tombola vertreten sind und jedes...
von links: Timo Kraft, Rita Locher, Rüdiger Blaich
von links: Timo Kraft, Rita Locher, Rüdiger BlaichFoto: Rita Locher

Es ist fast schon Tradition, dass die Bayernfreunde Calmbach am Calmbacher Weihnachtsmarkt mit einer reich bestückten Tombola vertreten sind und jedes Jahr ein Teil des Erlöses an den Mukoviszidose e.V. spenden.

So überbrachten Rüdiger Blaich und Timo Kraft, Vertreter der Bayernfreunde Calmbach, bei einem Besuch bei Rita Locher, Vorstandsmitglied Mukoviszidose e.V. Landesverband Baden-Württemberg, eine weitere Spende. Dieses Jahr wurde die Spende von 300 Euro von einem befreundeten Spender, der namentlich nicht genannt werden will, auf 383,53 Euro aufgestockt.

„Wir werden den Spendenbetrag für die häusliche physiotherapeutische Behandlung von schwerkranken Betroffenen verwenden. Der Landesverband Baden-Württemberg hat fest angestellte, mobile Physiotherapeutinnen. Diese behandeln Patienten, denen es nicht möglich ist, eine Physiotherapiepraxis aufzusuchen. Hierfür fallen Kosten für die Anfahrtszeit der Therapeuten, Pkw, Treibstoff aber auch für die Therapie z. B. für Pezzibälle, Desinfektionsmittel usw. an, die von der Krankenkasse nicht übernommen werden.

Die Bayernfreunde pflegen seit einigen Jahren auch den Kontakt zu einem an Mukoviszidose erkrankten Jungen, der ebenfalls Bayernfan ist. Der Kontakt kam durch Rita Locher zustande. Rüdiger Blaich und Timo Kraft erzählten mit viel Freude von einem Ausflug des Vereins in die Allianz Arena München, zu dem der Junge mit seiner Mutter eingeladen war. Stolz berichteten beide, dass die Bayernfreunde Calmbach eine Patenschaft für den Jungen übernommen haben.

Rita Locher bedankte sich bei den „Bayernfreunden“ für ihr treues Engagement und für ihre Spendenbereitschaft: „Regelmäßige Spenden sind wichtig für Planungssicherheit und Beständigkeit, denn so können wir nachhaltig wirken und spürbare Verbesserungen erreichen; sie zeugen aber auch von Wertschätzung und Vertrauen.“

Der Mukoviszidose e.V. unterstützt betroffene Patienten und ihre Familien und setzt sich für die Verbesserung der medizinischen und physiotherapeutischen Versorgung von Mukoviszidose kranken Menschen ein. Außerdem fördert der Verein die Erforschung neuer Therapien und Medikamente. Mehr Infos unter mukobw.de oder muko-nordschwarzwald.de (rl/red)

Erscheinung
Wildbader Anzeigenblatt mit Calmbacher Bote und den Amtlichen Bekanntmachungen von Enzklösterle
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2024

Orte

Bad Wildbad
Enzklösterle

Kategorien

Panorama
Soziales
von Mukoviszidose e. V., Landesverband Baden-Württemberg
30.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto