Musik

Beethovens Neunte Symphonie am 27. Juli in der Ev. Stadtkirche Calw

Beethovens 9. Symphonie galt aufgrund ihres grandiosen Chorfinales schon zu ihrer Entstehungszeit i.J. 1824 als einzigartig, und ist es 200 Jahre nach...

Beethovens 9. Symphonie galt aufgrund ihres grandiosen Chorfinales schon zu ihrer Entstehungszeit i.J. 1824 als einzigartig, und ist es 200 Jahre nach ihrer Uraufführung noch immer. Zugleich gelang Beethoven mit seiner Hymne ‚Ode an die Freude‘ eine universell gültige Botschaft. I.J. 1985 wählten die Staats- und Regierungschefs Europas sie zum musikalischen Aushängeschild der Europäischen Union. Und bis heute gilt Beethovens ‚Kuss an die ganze Welt‘ einzigartig und verleiht jeder Aufführung goldenen Glanz. In Calw kommt Beethovens 9. Symphonie zum ersten Mal in seiner Geschichte zur Aufführung, als Glanzlicht im Rahmen der Feierlichkeiten zum 950-jährigen Gründungsjubiläum der Stadt. Beim Konzert am 27. Juli in der Ev. Stadtkirche Calw musizieren die Kammersinfonie Calw in Zusammenarbeit mit dem Rainbow Orchestra Paris (R.S.O.), der Calwer Kantorei, mit Gastsängern und den Solisten Pinelopi Argyropoulou (Sopran), Patricia Wagner (Alt), Thomas Volle (Tenor) und Michail Nikiforov (Bass) unter der Gesamtleitung von Martin W. Hagner Beethovens 9. Symphonie mit ihrem überwältigenden Schlusschor‚ Freude, schöner Götterfunke‘. Musikliebhaber dürfen sich freuen auf ein götterfunkensprühendes Werk mit einem fulminanten Chorfinale, auf ein musikalisches Weltkulturerbe.

Erscheinung
Calwjournal
Ausgabe 18/2025
Calwjournal
Ausgabe 17/2025
Calwjournal
Ausgabe 16/2025
Calwjournal
Ausgabe 15/2025
Calwjournal
Ausgabe 14/2025
Calwjournal
Ausgabe 13/2025
Calwjournal
Ausgabe 12/2025
Calwjournal
Ausgabe 11/2025
Calwjournal
Ausgabe 10/2025

Orte

Calw

Kategorien

Kultur
Musik
von Kammersinfonie Calw
07.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto