Stadtverwaltung Haiterbach
72221 Haiterbach
Aus den Rathäusern

Beflaggung an Dienstgebäuden

Der Tag der Arbeit wurde als regelmäßiger Beflaggungstag bestimmt. Deshalb wird am 1. Mai an allen Rathäusern geflaggt. Gesetzlicher Feiertag wurde...

Der Tag der Arbeit wurde als regelmäßiger Beflaggungstag bestimmt. Deshalb wird am 1. Mai an allen Rathäusern geflaggt.

Gesetzlicher Feiertag wurde der 1. Mai ab 1933 durch die Nationalsozialisten. Das Reichsgesetz vom 10. April 1933 benannte ihn als „Feiertag der nationalen Arbeit“. Am 2. Mai 1933 wurden die Gewerkschaften in Deutschland verboten und die Gewerkschaftshäuser gestürmt. Im Jahr 1934 wurde der 1. Mai durch eine Gesetzesnovelle zum „Nationalen Feiertag“ erklärt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der 1. Mai 1946 durch den Alliierten Kontrollrat bestätigt. Maikundgebungen durften jedoch nur eingeschränkt durchgeführt werden.

Der 1. Mai ist in der Bundesrepublik Deutschland nach den Feiertagsgesetzen der Bundesländer ein gesetzlicher Feiertag. Die amtliche Bezeichnung in Deutschland ist durch Gesetze der einzelnen Länder geregelt.

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Haiterbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Haiterbach

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto