MGV Liederkranz 1864 e.V. Kirrlach
68753 Waghäusel
NUSSBAUM+
Musik

Begeisterung, Bewunderung und Beifall: Marc Marshall und Gospelchor übertrafen sich gegenseitig

Wenn zwei Größen zusammentreffen und das Publikum dermaßen begeistern, dass es im Stehen klatscht und sogar jubelt, muss es sich um etwas Großartiges...
Foto: Schmidhuber

Wenn zwei Größen zusammentreffen und das Publikum dermaßen begeistern, dass es im Stehen klatscht und sogar jubelt, muss es sich um etwas Großartiges handeln. So war’s beim weihnachtlichen Gemeinschaftskonzert des Gospel- und Jazzchors Kirrlach, der die Programmgestaltung mit dem prominenten Entertainer Marc Marshall, Sohn von Tony Marshall, teilte.

Beide Akteure boten in der ausverkauften Pfarrkirche ein Event der Superlative, wie er wohl selten zu finden ist. Unter der Leitung von Jochen Seitz markierte das Konzert zugleich den feierlichen Abschluss des Jubiläumsjahres der Chorformation, die 2024 ihr 25-jähriges Bestehen feiert. Wer kam, war beseelt von der musikalischen Einzigartigkeit.

„Was verbindet Menschen mehr als Musik?“, hieß es fragend in der Moderation. Knapp zweieinhalb Stunden lang zeigte sich: Musik ist ein guter Weg, um Verbundenheit mit anderen Menschen zu schaffen. Nicht nur beim Song „Imagine“ von John Lennon, sondern auch in anderen Beiträgen kam der Wunsch nach einem friedlichen Miteinander zum Ausdruck.

Im Wechsel gab es berührende weihnachtliche Lieder. Der Chor bot eine gelungene Auswahl, präsentierte sich mehrstimmig, klangstark und vor allem harmonisch. Besonders gut kamen das traditionelle „Leise rieselt der Schnee“ und „Silent Night“ in abgewandelter Melodie an. Auch im „Santa Claus is Comin‘ to Town“, bekannt durch mehrere Topinterpreten, zeigte sich die beeindruckende Vielfalt und musikalische Perfektion des Chors.

Zu den weiteren gesanglichen Höhepunkten gehörten etwa „Wonderful, Wonderful, Merciful Savior“, „I Found“ und „Fix You“. Stark emotional wirkte auch „Music“, der Song von John Miles und Klassiker der Rockmusik. Als wäre alles leicht und einfach, sangen die knapp 70 hochmotivierten Interpreten das ganze Repertoire ohne Notenblätter.

Zu einem Triumphzug wurden die Auftritte von Marc Marshall in Kirrlach. Mit 24 traditionellen und internationalen Songs bezauberte er das Publikum, das er immer wieder erfolgreich zum Mitsingen animierte. Mehrmals bekundete der Ausnahme-Bariton seine Weihnachtsbotschaft: „Liebe, Frieden und Respekt.“ Erneut zeigte sich, dass er mit seiner betörenden Stimme die Herzen der Menschen öffnet. Ihn begleitete Pianist René Krömer, der das Lied „Ich wünsch dir“ eigens als Premiere für Kirrlach komponiert hatte.

Von „Fröhliche Weihnacht“ über „Felice Navidad“ und „Tochter Zion“ bis zu „Holy Night“ in drei Sprachen reichte das Spektrum. Mit dem Nikolaus zelebrierte der Star meisterhaft das Trommlerlied. Verzückt stimmten die Besucher bei „Imagine“ und „O Happy Day“ mit ein und offenbarten damit auch ihre Vorfreude auf Weihnachten als Fest der Liebe, der Freundschaft und des Friedens.

Eine Krönung sind stets die choreigenen Gesangs- und Instrumentalsolisten, so Lisa Rau, Jasmin Oechsler, Steffi Martus, Katharina Endres, Steffen Nickler, Roland Oechsler und Klaus Stassen.

W. Schmidhuber

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024

Orte

Waghäusel

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto