Ilvesheimer Bürgerhilfe e. V.
68549 Ilvesheim
NUSSBAUM+
Soziales

Bei der Jahresversammlung gab es für das Jahr 2024 viel zu berichten

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte über umfangreiche Aktivitäten der Bürgerhilfe und ihrer Mitglieder berichtet werden. So wurden...

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte über umfangreiche Aktivitäten der Bürgerhilfe und ihrer Mitglieder berichtet werden.

So wurden im vergangenen Jahr über 30 Ilvesheimer/innen von ca. 20 Mitgliedern der Bürgerhilfe individuell in ihrem Alltag unterstützt. Geleistete Fahrdienste, Einkäufe erledigen, Besuche zur Unterhaltung, Begleitung zu Terminen und Ähnliches hatten einen Umfang von nahezu 800 Stunden.

Zu den beliebten Kaffeenachmittagen konnte leider nur dreimal eingeladen werden – aber trotzdem sind jeweils über 30 Gäste der Einladung gefolgt.

Reges Interesse fanden die für alle offenen Info-Veranstaltungen zusammen mit der DRK-Wohnberatung („unfallfrei in den eigenen vier Wänden“) sowie zu „Vorsorgevollmacht & Co“ mit dem SKM Heidelberg.

Regelmäßig beteiligen sich Mitglieder der Bürgerhilfe an der Aktion „Lebensmittelrettung“ und der Verteilung der Lebensmittel an interessierte Ilvesheimer/innen – auch ein frisch gekochtes Mittagessen wird zweimal wöchentlich an einen definierten Kreis von 4-6 Empfängern/innen verteilt.

Die Aktion Lebensmitteleinkäufe fand auch in 2024 statt – aber in veränderter Form. Berechtigte Ilvesheimer/innen erhielten Einkaufsgutscheine für die „Mobile Tafel“ bzw. Lidl/Rewe/Penny – sie mussten sich erstmalig für diese Gutscheine im Vorfeld „bewerben“ und die Einkäufe selbst vornehmen. Einzig für die „Mobile Tafel“ gibt es in begründeten Fällen einen „Lieferservice“.

Ähnlich war es bei der Weihnachtspäckchen-Aktion. Hier wurden den berechtigten Ilvesheimern/innen keine prall gefüllten Taschen mehr übergeben, sondern im wesentlichen Einkaufsgutscheine, mit denen sich jede/r Produkte seiner Wahl besorgen konnte.

Für beide Aktionen gab bzw. gibt es jeweils einen Kreis von knapp 30 berechtigten Personen, die diese Unterstützung in Anspruch nehmen.

Es wurde beschlossen, diese Aktionen auch in 2025 weiterzuführen – soweit dies die verfügbaren privaten Spendengelder ermöglichen.

Fortsetzung folgt nächste Woche an dieser Stelle.

Wenn Sie mehr über die Ilvesheimer Bürgerhilfe und ihre Arbeit erfahren möchten, so sprechen Sie uns doch einfach an – wir sind für Sie wie folgt erreichbar:

  • telefonisch: montags bis freitags zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr unter der Rufnummer 0157 57 94 20 92 oder 0621/49 660-555. Sollten Sie ausnahmsweise telefonisch niemanden von uns erreichen, so hinterlassen Sie bitte unbedingt Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf der Mailbox, damit wir Sie zurückrufen können;
  • oder schriftlich: Ilvesheimer Bürgerhilfe e. V. im Seniorenbüro der Gemeinde Ilvesheim, Schlossstraße 9, 68549 Ilvesheim;
  • oder per E-Mail: Ilvesheimer.Buergerhilfe@gmx.de.

Ilvesheimer Bürgerhilfe e. V.

unterstützt aus Mitteln der Gemeinde Ilvesheim

sowie der gesetzlichen Pflegeversicherung

E. Wagner

Erscheinung
Ilvesheim informiert
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Ilvesheim

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto