Anlässlich unserer jüngsten Mitgliederversammlung ließ die erste Vorsitzende Christina Engesser das Vereinsjahr Revue passieren. Eines der Hauptthemen waren die Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich unseres 70-jährigen Bestehens, welches wir vergangenes Wochenende feiern durften.
Auch die Bläserjugend hatte allen Grund zur Freude. Vorsitzende Liane Hall und Dirigent Nils Rapp blickten auf ein aktives Jahr zurück und konnten stolz berichten, dass die Nachwuchsarbeit hervorragend läuft. Mittlerweile zählt die Bläserjugend 37 junge Musiker – und das Beste daran: Die Ausbildung erfolgt inzwischen fast ausschließlich durch den eigenen Verein. Noch mehr frischen Wind gibt es in der Vorstandschaft der Bläserjugend, denn diese wurde fast komplett neu besetzt.
Während die Vereinsjugend glänzte, äußerte Dirigent Markus Müller eine kleine Bitte an unsere Musiker: Ein bisschen mehr Engagement bei den Proben wäre schön. Doch es gab auch hier Grund zur Freude – vor allem für Karl Schneckenburger. Er wurde für seine Disziplin geehrt, denn er fehlte im gesamten Jahr nur ein einziges Mal in den Proben.
Auch die anstehenden Wahlen verliefen ohne Probleme. Erfreulicherweise konnten alle Posten besetzt werden. Ein starkes Zeichen für den guten Zusammenhalt im Verein. Besonders die Wiederbesetzung des vakanten Schriftführerpostens wurde positiv aufgenommen. Die erste Vorsitzende ließ es sich nicht nehmen, allen Ehrenamtlichen herzlich für ihr Engagement zu danken. Denn ohne die Bereitschaft zur Unterstützung und die vielen helfenden Hände wäre ein Verein wie dieser nicht denkbar.
Auch Ortsvorsteherin Astrid Schweizer-Engesser war voll des Lobes. Sie würdigte die Arbeit unseres Vereins und hob hervor, wie wichtig dieser für das kulturelle Leben in der Gemeinde sei. „Ihr seid großartige Repräsentanten unseres Ortes“, betonte sie anerkennend.
Mit einem optimistischen Ausblick auf das Jahr 2025, das erneut zahlreiche musikalische und gesellschaftliche Höhepunkte bereithält, endete die Versammlung.