Volkshochschule Öhringen
74639 Zweiflingen
NUSSBAUM+
Bildung

Bei folgenden Veranstaltungen gibt es noch frei Plätze

Die Krabbelmäuse (Kurs Nr. 241-10520) Spielgruppe für Babys von 6 bis 12 Monaten Ihre Babys werden immer mobiler und der Kontakt zu Gleichaltrigen wird...

Die Krabbelmäuse (Kurs Nr. 241-10520)
Spielgruppe für Babys von 6 bis 12 Monaten
Ihre Babys werden immer mobiler und der Kontakt zu Gleichaltrigen wird wichtiger. In dieser Spielgruppe können Sie vor allem eines: Zusammen mit Ihrem Baby beim Spielen, Singen und vielem mehr Spaß haben. Sie erfahren einiges über die altersentsprechende Entwicklung und Förderung Ihres Kindes. Nebenbei gibt es für die Eltern Möglichkeiten, sich auszutauschen.
Ab Dienstag, 4.6.2024 von 10.45 bis 11.45 Uhr für 8 Termine im Bürgerhaus Zweiflingen (Alte Schule)
Kosten: 58,00 €, zzgl. 12 € Material
Wilde Cocktails und gesunde Smoothies (Kurs Nr. 241-30560)
Getränke und Kräuter passen seit Beginn an sehr gut zusammen. Welche Kräuter in welchen Cocktails harmonieren und welche Kräuter im Smoothie besonders gesund sind, erlernen die Teilnehmer im Kräuter-Workshop „Wilde Cocktails und gesunde Smoothies“. In diesem Cocktailworkshop erfahren Interessierte vieles über die gesundheitsfördernden sowie sensorischen Eigenschaften von Wildkräutern, Kräutern und natürlich die Verwendung in Drinks. Nach einer Einführung in die Welt der Kräuter und des Cocktail-Mixens werden wir verschiedene alkoholische und nicht alkoholische Cocktails und gesunde Smoothies mixen.
Am Donnerstag, 6.6.2024 von 18.00 bis 20.00 Uhr im Foyer der Mehrzweckhalle Zweiflingen
Kosten: 23,00 €, zzgl. 12 € für Lebensmittel
Sensenmähen – Mähen für den Hausgebrauch (Kurs Nr. 24111025)
In diesem Sensenmähkurs wird das Mähen mit der Sense vermittelt und geübt. Jeder Kursteilnehmer bekommt eine mähfertige Sense, einen Kumpf und einen Wetzstein zur Verfügung gestellt. Zu Beginn gibt es eine Einweisung zum Thema „Unfallvermeidung und Verletzungsgefahren".
Folgendes wird im Kurs vermittelt:
Der Sensen-Worb wird der Körpergröße des Kursteilnehmers/der Kursteilnehmerin angepasst, um ein kräfteschonendes Mähen zu ermöglichen. Der sichere Umgang bei der Montage des Sensenblattes wird vermittelt. Das Einstellen des Sensenblatts wird eingehend erklärt und partiert für eine gute Mahd. Verschiedene Methoden des Wetzens der Sense werden erklärt und eingeübt. Durch einfache Übungen, zuerst ohne und dann mit Sense, wird der Bewegungsablauf für das anschließende Mähen erklärt. Danach steht nichts mehr im Wege, um in den vollen Genuss des Sensenmähens zu kommen.
Der Kurs findet unabhängig von der Witterung statt.
Am Samstag, 22.6.2024 von 9.00 bis 13.00 Uhr, Treffpunkt am Rathaus Zweiflingen
Kosten: 80,00 €
Führung am UNESCO-Welterbe „Limes“ in Hohenlohe (Kurs Nr. 24104015)
Informierende Wanderung
Zwischen 160 und 260 n. Chr. verlief der 550 km lange obergermanisch-rätische Limes auch durch Hohenlohe. Mit Kastellen in Öhringen, Westernbach und Sindringen hatte die römische Reichsgrenze hier eine auffallend starke Truppenkonzentration von etwa 1.000 Soldaten.
Öhringen – der ehemalige vicus aurelianus – war eine wichtige und wohlhabende Zivilsiedlung für den Handel über die Grenze mit dem freien Germanien. Beim Pfahldöbel auf der Gemarkung Zweiflingen-Pfahlbach ist einer der noch am besten im ursprünglichen Zustand erhaltenen Abschnitte mit Graben und Wall zu sehen.
Bei einer leichten Waldwanderung entlang des ehemaligen Limes geht es zum restaurierten römischen Turmfundament im Kocherhang oberhalb von Sindringen.
Während der Wanderung erhalten Sie u. a. fundierte Informationen zu der römischen Armee, der Besatzung in Hohenlohe, dem Sold, ihren Familien.
Der Rücktransport zu den Fahrzeugen wird organisiert, reine Gehzeit ca. 1,5 Std., nicht für Kinderwagen geeignet.
Am Freitag, 12.7.2024 von 17.00 bis 20.00 Uhr
Kosten 8,00 €
Anmeldungen unter Tel. 07941/684250 oder volkshochschule@oehringen.de oder online:

www.volkshochschule-oehringen.de

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Zweiflingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2024

Orte

Zweiflingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von Volkshochschule Öhringen, Außenstelle Zweiflingen
31.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto