Turn- und Sportverein Lichtenwald e. V.
73669 Lichtenwald
NUSSBAUM+
Leichtathletik

Bei Kaiserwetter über die Drei Kaiserberge

Das LIWA-LaufTreff-Running-Team blickt auf einen sehr erfolgreichen Wettkampf beim traditionsreichen Alb-Marathon in Schwäbisch Gmünd zurück. Der Alb-Marathon...

Das LIWA-LaufTreff-Running-Team blickt auf einen sehr erfolgreichen Wettkampf beim traditionsreichen Alb-Marathon in Schwäbisch Gmünd zurück. Der Alb-Marathon bietet der Läuferszene zum Saisonausklang nochmal einen wunderschönen Landschaftslauf. Im Mittelpunkt der Laufstrecken stehen dabei die Drei Kaiserberge Hohenstaufen, Rechberg und Stuifen. Die umfangreiche Auswahl an verschiedenen Laufdistanzen lockte auch in diesem Jahr wieder über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die attraktiven Strecken, darunter auch zahlreiche Top-Läuferinnen und -Läufer aus der Region, die sich hier nochmal präsentieren wollten. Erstmals im Angebot stand auch ein klassischer Trail-Run über 37 km mit 1.200 hm. Die beiden Standard-Strecken mit 25 km bzw. über 50 km sind etwas länger als die klassischen Halb- und Marathondistanzen und mit zusätzlichen 700 hm bzw. 1.200 hm nochmal eine echte Herausforderung für die Oberschenkel- und Wadenmuskulatur. Im weiteren Angebot standen noch 10-km-, 5-km-, Staffel- und Nordic-Walking-Läufe. Da war für jeden etwas dabei.
Der LIWA-LaufTreff war bei idealen äußeren Bedingungen mit insgesamt 6 Läuferinnen und 8 Läufern in fast allen Disziplinen vertreten. Den Zehner liefen Andrea Maier und Annette Hohlbauch Seite an Seite durch. Auf der 25-km-Strecke über den Hohenstaufen und mit Ziel oben auf dem hohen Rechberg waren Klaus Heilenmann und Tobias Lutz unterwegs. Den Herausforderungen auf der neuen Trail-Strecke von Lautern aus über den Furtlepass hinweg bis nach Schwäbisch Gmünd hatten sich Cinzia Zeltenhammer, Leander Schade, Gunther Krapf und Wolfgang Hohlbauch gestellt. Den 50 km langen Ultralauf nahmen Tamara Lutz, Hannah Ziefle, Rolf Schwarz, Jürgen Weinrauch und Kalle Dravec ins läuferische Visier.

Egal, ob eine kurze oder die lange Variante, bei viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurden alle Läuferinnen und Läufer nochmal von einer wunderschönen und farbenfrohen Natur rund um die Kaiserberge für ihren sportlichen Ehrgeiz belohnt. Extra belohnt wurden dann noch Tamara Lutz und Rolf Schwarz für jeweils dritte Plätze in ihren Altersklassen sowie Klaus Heilenmann, Wolfgang Hohlbauch, Leander Schade und Kalle Dravec, die in ihren Läufen und Klassen auf den 2. Platz gelaufen sind. Diese insgesamt 6 Podiumsplätze sorgten für ein überragendes Team-Ergebnis. Aber auch alle anderen LIWA-Läufer*innen waren mit ihren persönlichen Ergebnissen äußerst zufrieden.

Erscheinung
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024

Orte

Hochdorf
Reichenbach an der Fils

Kategorien

Leichtathletik
Sport
von Turn- und Sportverein Lichtenwald e. V., Abteilung Leichtathletik
31.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto