In den kommenden Monaten ist wieder mit einem Befall durch den Eichenprozessionsspinner zu rechnen. Um an den Befallsschwerpunkten im Stadtgebiet den Prozessionsspinnerbefall wirkungsvoll reduzieren zu können, führt die Stadt Reutlingen auch dieses Jahr wieder eine vorbeugende Schädlingsbekämpfung durch.
Bei der Prozessionsspinnerbekämpfung kommt das für den Menschen vollkommen ungefährliche biologische Mittel „Bacillus thuringiensis“ zum Einsatz. Das Mittel wird abhängig von den örtlichen Gegebenheiten entweder mit einer Obstbauspritze oder mit Hubarbeitsbühnen ausgebracht. Der genaue Einsatzzeitpunkt wird durch den Vegetationsstand der Eichen und durch die Witterungsverhältnisse bestimmt. Die Spritzung erfolgt in den ersten beiden Maiwochen.
In den Nordraumgemeinden wird die Bekämpfung an folgenden Standorten durchgeführt:
Mittelstadt:
Neckartalradweg
Sportplatz
Straßenbäume im Gewann Schießwieslen
Grünanlage in der Metzinger Straße
Wasserreservoir Fröhlefelderweg
…
Reicheneck;
Verbindungsweg zwischen Reicheneck und Oferdingen
Radweg Richtung Sondelfingen
Sondelfingen
Fohwasenweg
Straße zum Tierheim
Alte B 28
Stettertgasse
Reutlinger Straße
Sportplatz Hohensteig
Schleestraße