Freitag, 11.04.
15.45 Uhr Jungschar im ev. Gemeinderaum in Talheim
Herzliche Einladung an alle Jungs und Mädchen von Klasse 3 bis Klasse 7!!
Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. Johannes, 3,14b.15
Sonntag, 13.04. - 6. Sonntag der Passionszeit;
PALMSONNTAG
11.00 Uhr Gottesdienst im Ev. Gemeinderaum mit Pfarrer Jonas Nau
Das Gottesdienstopfer wird für folgende Missionsprojekte, die für 2025 ausgewählt wurden, erbeten:
Karfreitag, 18.04.
Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Johannes 3,16
11.00 Uhr Gottesdienst im ev. Gemeinderaum mit Hl. Abendmahl mit Pfarrer Jonas Nau
Das Opfer ist für die Aktion „Hoffnung für Osteuropa der Diakonie in Württemberg“ bestimmt.
Ostersonntag, 20.04.
Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Offenbarung 1,18
6.30 Uhr Osternacht-Gottesdienst mit anschließendem österlichen Stehkaffee im ev. Gemeinderaum mit Gemeindediakonin Ricarda Vallon
Am Ostersonntag wird das Opfer für die Arbeit der Überseeischen Missionsgesellschaft (ÜMG), mit der Familie Jung im Einsatz war, erbeten.
Die Gruppen und Chöre treffen sich in den Ferien nach interner
Vereinbarung.
Weitere Veranstaltungen der Gesamtkirchengemeinde in Haiterbach
Freitag, 11.04.
Schulgottesdienste
17.15 Uhr Kinderchor „Ohrwürmer“ im Dellen 23. Herzliche Einladung an alle Kinder ab der 1. Klasse
19.15 Uhr Öffentliche Sitzung des Gesamtkirchengemeinderates im Pregizerhaus
Tagesordnung zur Sitzung:
TOP | |
1 | Andacht |
2 | Feststellung des Protokolls vom 28.03.2025 |
3 | Aktuelles / Rückblick |
4 | Opferplan |
5 | Weihnachtsgottesdienste |
6 | Überdachungsprojekt |
7 | Kirchengemeinderat |
8 | Kindergarten |
9 | Sonstiges |
20.00 Uhr Kuckucksnest im Pregizerhaus
Sonntag, 13.04. 6. Sonntag der Passionszeit;
PALMSONNTAG
09.45 Uhr Gottesdienst in der Laurentiuskirche mit dem Kindergarten Zehntscheuer und Pfarrer Jonas Nau
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir sehr herzlich zum Kirchenkaffee/Kuchenverkauf des Kindergartens ein. Sehr gerne kann der Kuchen auch mitgenommen werden. Der Erlös kommt dem Kindergarten zugute.
09.45 UhrKinderkirche mit Beginn in der Laurentiuskirche
Die Kinder gehen während des Gottesdienstes gemeinsam ins Pregizerhaus.
Herzliche Einladung an alle Kinder!!
19.30 Uhr Lobpreis- und Gebetsabend in der Laurentiuskirche
Herzliche Einladung!
Dienstag, 15.04.
19.00 Uhr Passionsandacht in und um die Laurentiuskirche mit Tilo Niebergall und Gemeindediakonin Ricarda Vallon
Das Opfer ist für unsere eigene Gemeindearbeit bestimmt.
Mittwoch, 16.04.
20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Pregizerhaus
Donnerstag, 17.04.
Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, der gnädige und barmherzige Herr. Psalm 111,4
19.00 Uhr Gemeinsames Abendessen und Abendmahl im Pregizerhaus mit Pfarrer Jonas Nau
Zur besseren Planung des Abendessens freuen wir uns über eine Anmeldung bis zum 14.04.2025 im Pfarramt. Spontane Besucher sind dennoch herzlich willkommen!
Das Opfer erbitten wir für unsere eigene Gemeinde.
Karfreitag, 18.04.
9.45 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl mit Pfarrer Jonas Nau
Das Opfer ist für die Aktion „Hoffnung für Osteuropa der Diakonie in Württemberg“ bestimmt.
15.00 Uhr Die Kirchenglocken läuten zum Gedenken an die Todesstunde
Jesu.
Bis zum Ostersonntagmorgen werden die Glocken nicht mehr läuten.
Osterfest, 20.04.
8.00 Uhr Auferstehungsfeier auf dem Friedhof mit Pfarrer Jonas Nau und dem Posaunenchor
9.45 Uhr Familien-Ostergottesdienst in der Laurentiuskirche mit Pfarrer Jonas Nau
Der Kirchenchor und die Ohrwürmer wirken mit.
Das Opfer wird für Familie Sailer in Rumänien (Fackelträger) erbeten.
Ostermontag, 21.04.
10.00 Uhr Distrikt-Gottesdienst in der ev. Kirche in Oberschwandorf mit Pfarrerin Helga Schuler
Wir bitten weiterhin darum, unsere offene Stelle der Kindergartenleitung in unserem Kindergarten „Arche Noah“ zu verbreiten und ins Gebet zu nehmen.
Die nächste Ausgabe unseres Gemeindebriefes „Kontaktschleife“ wird dem Gemeindedienst ab Freitag, 11.04.2025, gebracht. Vielen herzlichen Dank im Voraus fürs Verteilen.
Warum nicht selbst diese Betreuung übernehmen und die Familienzeit zuhause mit Ihren Kindern verbringen?
Als selbstständige Kindertagesperson Ihr eigenes Geld verdienen, indem Sie weitere Kinder mitbetreuen!
Wir, der Evang. Tageselternverein im Landkreis Calw, machen Sie fit dafür!
In Kooperation mit dem Fachdienst bieten wir Ihnen eine umfassende, kompetenzorientierte Qualifikation an.
Neugierig? Informieren Sie sich unter www.tageseltern-kreis-calw.de oder telefonisch unter 07452 841070, ebenso beim Fachdienst unter www.kreis-calw.de.
Die Anmeldung zum Kurs ist auch ohne Schnupperstunde möglich!
Gerne können Sie die vom Gesamtkirchengemeinderat Haiterbach-Talheim
vorgeschlagenen Organisationen und Opferzwecke auch per Überweisung oder online unterstützen.Bitte geben Sie bei einer Überweisung den Opferzweck an. Vielen Dank!
Konto der Ev. Gesamtkirchengemeinde Haiterbach-Talheim
IBAN: DE92 6665 0085 0008 920117, Sparkasse Pforzheim Calw, Ev. Gesamtkirchengemeinde Haiterbach-Talheim
Haiterbach, den 07.04.2025
gez. Pfarrer Jonas Nau
EVANGELISCHES PFARRAMT HAITERBACH
Pregizergasse 2
72221 Haiterbach
Tel. 07456/342
E-Mail: Pfarramt.Haiterbach@elkw.de
ÖFFNUNGSZEITEN DES PFARRAMTES
Dienstag: 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 Uhr – 13.00 Uhr
PFARRER
Jonas Nau, Tel.: 07456/342; Mobil: 0163/3836017
E-Mail: Jonas.Nau@elkw.de
ÖFFNUNGSZEITEN DER KIRCHE IN HAITERBACH
ab April bis zum Ende der Sommerzeit:
Täglich von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
GEMEINDEDIAKONIN
Ricarda Vallon, Tel.: 07456/8269939; E-Mail: ricarda.vallon@elkw.de
Nach wie vor kann man den Gottesdienst auf der Internetseite der Ev. Kirchengemeinde Haiterbach-Talheim unter www.kg-haiterbach.de ansehen und anhören. Ebenso erhalten Sie auf der Homepage weitere Informationen über die Kirchengemeinde und werden über aktuelle Änderungen informiert.