DI, 22.4. 10 Uhr Senioren-Spaziergang, Bus-Haltestelle Bopserwald-/Ramtelstraße altersgerechte Strecke und Geschwindigkeit (ohne Anmeldung)
MI, 23.4. 9 Uhr Bewegung und Atmen mit Qigong Neulinge bitte Telefon26955
MI, 23.4. 12.30 Uhr Mittags-Stammtisch Restaurant Schillerhöhe (ohne Anmeldung)
Geselliges gemeinsames Mittagessen mit Begegnungen, Informationen aus dem Verein und Gesprächen. Einfach kommen und schauen!
Der neue Termin für das am18. März ausgefallene „Walderleben mit allen Sinnen“ steht nun endlich fest: Es ist der Dienstag, 13. Mai, um 9.30 Uhr. Es geht bei dem Kurs darum, den einheimischen Wald vor unserer Haustür wertzuschätzen und in all seinen Facetten erfahrbar und erlebbar zu machen. Hier wird Natur nicht nur beschrieben, sondern hautnah spürbar. Nutzen Sie die Gelegenheit, es gibt nur 10 Plätze, also entscheiden Sie sich schnell!
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Volkshochschule Gerlingen:
info@vhs-gerlingen.de oder Tel. 07156-205-401
Die geplante Führung durch die John Cranko Ballett-Schule in Stuttgart ist terminiert und bereits ausgebucht. Für einen geplanten, aber noch nicht terminierten zweiten Termin gibt es noch freie Plätze. Interessenten können sich auf die Warteliste setzen lassen, unter
„anmelden-kpv@gmx.de“ mit dem Stichwort „Ballett“.
Für die Teilnehmer des „Gedächtnistraining in Bewegung“: der Mai-Termin musste kurzfristig verlegt werden, da die Halle am 10.5. nicht nutzbar sein wird. Der Termin wird um eine Woche auf den 17.5. wie immer um 10.30 Uhr verschoben. Die Folgetermine im Juni und Juli sind davon nicht betroffen.
Ganz generell gilt: Nicht-Vereinsmitglieder können zu unseren Veranstaltungen gerne „schnuppern“ kommen (mit Ausnahme der über die VHS organisierten Termine!). Wer danach dabeibleiben möchte, muss dann allerdings Mitglied werden:
Unser Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Hier können Sie sich aktiv durch ehrenamtliche Mitwirkung und passiv durch die Mitgliedsbeiträge (derzeit mindestens 35 € im Jahr) einbringen. Die Mitgliedschaft schließt Lebenspartner*innen mit ein und ist steuerlich als Spende absetzbar. Wir freuen uns auf Sie! Also: lieber Mit-Wirken als Mit-Schimpfen!
Eine gute Woche Ihnen allen, vergessen Sie nicht:
Toleranz heißt, dass vielleicht der/die Andere recht hat (fälschlicherweise Kurt Tucholski zugeschrieben, Urheber unbekannt)