Senioren

Beratung für Menschen mit Hörbeeinträchtigung

Der Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Baden-Württemberg e.V. bietet in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt Ludwigsburg eine individuelle...

Der Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Baden-Württemberg e.V. bietet in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt Ludwigsburg eine individuelle Beratung für Menschen an, die nicht mehr gut hören. Das Angebot findet am Donnerstag, 2. Oktober, von 9.45 bis 16 Uhr statt. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich – telefonisch unter 07141 910-2014 oder per E-Mail an seniorenbuero@ludwigsburg.de.

Gerade Spät- oder Altersschwerhörige ziehen sich häufig zurück. Sie empfinden ihre Hörbeeinträchtigung als Stigma oder Makel. Viele Betroffene wissen nur wenig über ihre Hörschädigung und deren Begleiterscheinungen. Dabei könnten technische Hilfsmittel – ergänzend zum Hörgerät – den Alltag deutlich erleichtern. Doch oft landen die Geräte in der Schublade: Falsche Erwartungen, fehlende Aufklärung oder Schwierigkeiten im Umgang mit der Technik im höheren Alter sind mögliche Gründe.

Audiotherapeutin Katja Widmann vom Landesverband weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig gutes Hören für die soziale Teilhabe ist. Sie berät persönlich und umfassend. Die Beratung in Kooperation mit dem Seniorenbüro umfasst Informationen zur Hörgeräteversorgung und zu Cochlea-Implantaten, technische Hilfsmittel für den Alltag, den Umgang mit der eigenen Hörbeeinträchtigung sowie Hinweise rund um den Schwerbehindertenausweis.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ludwigsburg
Kategorien
Aus den Rathäusern
Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto