Bergwacht Geislingen-Wiesensteig
73349 Wiesensteig
NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Bergwacht Geislingen-Wiesensteig auf Ausbildungswochenende im Hochgebirge

Vom 5. bis 7. April 2024 begab sich die Bergwacht Geislingen-Wiesensteig auf ein intensives Ausbildungswochenende zum Thema Lawinen- und Risikomanagement....
Foto: Bergwacht Geislingen-Wiesensteig

Vom 5. bis 7. April 2024 begab sich die Bergwacht Geislingen-Wiesensteig auf ein intensives Ausbildungswochenende zum Thema Lawinen- und Risikomanagement. Zielort war die Essener-Rostocker-Hütte im malerischen Virgental, Hohe Tauern (Österreich).

Unter strahlend blauem Himmel und bei besten Wetterbedingungen verbrachten insgesamt 18 Bergwachtler und Bergwachtlerinnen ein erlebnisreiches Wochenende auf Skihochtour. Neben der gemeinsamen Zeit in den Bergen stand die Vertiefung alpiner Kompetenzen im Fokus.

Die Ausbildungsinhalte waren breit gefächert und umfassten unter anderem das Erkennen und Bewerten alpiner Gefahrenmuster, das situationsspezifische Durchführen von Risikomanagement, Tourenplanung, die Analyse des Lawinenlageberichts, die Beurteilung des Geländes sowie das Training im Umgang mit Lawinen-Notfallsituationen.

Während des Wochenendes wurden mehrere Gipfel bestiegen, darunter der Große Geiger (3360 m), die Westliche Simonyspitze (3481 m) und die Mittlere Malhamspitze (3364 m). Auf der Hütte wurden die Teilnehmenden herzlich von ihrem Kameraden Paule bewirtet, der die Winter- und Sommersaison dort verbringt.

Das Ausbildungswochenende war nicht nur lehrreich, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für die Mitglieder der Bergwacht Geislingen-Wiesensteig, sich als Team weiterzuentwickeln und ihre Fähigkeiten im alpinen Gelände zu festigen.

Erscheinung
Oberer-Fils-Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2024

Orte

Drackenstein
Gruibingen
Hohenstadt
Mühlhausen im Täle
Wiesensteig

Kategorien

Blaulicht
Rettungsdienste
von Bergwacht Geislingen-Wiesensteig
12.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto