Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bezirk Fils e. V.
73344 Gruibingen
NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Bericht

Am 15.03.2024 fand unsere diesjährige Hauptversammlung im Clubhaus des TC Gruibingens statt. Zur Feier des 60-jährigen Jubiläums der OG Gruibingen gab...

Am 15.03.2024 fand unsere diesjährige Hauptversammlung im Clubhaus des TC Gruibingens statt. Zur Feier des 60-jährigen Jubiläums der OG Gruibingen gab es für alle Anwesenden einen kleinen Sektempfang. Der 2. Vorsitzende Marius Schweikert begrüßte alle anwesenden Mitglieder, besonders unsere anwesenden Gründungsmitglieder, zur 60. Hauptversammlung der DLRG OG Gruibingen. Vom Bezirk war dieses Jahr leider kein Vertreter anwesend.

Begonnen wurde die Versammlung mit einer Schweigeminute, um der Verstorbenen aus dem vergangenen Jahr zu gedenken.

Danach folgte der Bericht von Marius Schweikert mit einem Rückblick auf das Jahr 2023, welches stark durch die Hallenbadschließung geprägt war. Nichtsdestotrotz sieht er die Entwicklung er OG recht positiv. Auch aufgrund der zunehmenden Anzahl an Rettungsschwimmern und der aktiven Jugend.

Trotz Hallenbadsanierung und Trainingsausfall konnte die OG einige Aktivitäten wie z. B. unser Zeltlager, die Teilnahme am Dorffest, oder auch die Bewirtung des Marktcafés ermöglichen.

Er bedankte sich bei der Vorstandschaft, dem Jugendausschuss, allen Helfern, Gönnern und Spendern und übergab das Wort an die beiden neu gewählten Jugendleiterinnen.

Im Bericht der Jugend von Marlene Hotzy und Tessa Frasch gab es einen Rückblick auf das Zeltlager, das in letztem Jahr endlich wieder – bei bestem Wetter und viel Spaß in und am See – stattfinden konnte. Ebenfalls wurde bekannt gegeben, dass die regulären Ämter nun auch von der Jugend übernommen werden. Somit gibt es nun z. B. einen Jugendmaterialwart oder auch einen Jugendschriftführer. Um die Jugendarbeit weiterhin aktiv zu fördern, soll diese nun auch mehr in die Planung des Zeltlagers mit eingebunden werden. Die neue Doppelspitze in der Jugend möchte sich auch außerhalb des Hallenbads dafür einsetzen, mehr gemeinsame Aktivitäten zu veranstalten. Um das Gemeinschaftsgefühl zu steigern, gab es 2023 auch einen Ausflug in die Sprungbude und neue DLRG-Jugend-Pullover. Und auch für das Jahr 2024 ist bereits einiges in der Planung.

Im Anschluss berichtete der technische Leiter Alexander Moll vom Schwimmbetrieb im letzten Jahr. Leider können durch die Hallenbadrenovierung (April 2023 bis Januar 2024) keine regulären Schwimmkurse stattfinden. Die Abnahme verschiedener Abzeichen konnte aber trotz allem im Eislinger Hallenbad stattfinden, bzw. gab es für die Montagskurse einen Ausweichschwimmkurs im Wiesensteiger Freibad. Die OG Gruibingen war 2023 auch wieder mit 7 Personen und insgesamt 900 h Wachdienst an der Ostsee in Binz vertreten, worauf wir als Ortsgruppe sehr stolz sind.

2023 konnte die Montags- und Sonntagsaufsicht, aufgrund der Sanierungsarbeiten, nur beschränkt stattfinden.

Den Bericht über die Finanzen übernahmen Tobias Erker und Tobias Keim. Tobias Keim berichtete vom Rückgang der Mitgliederzahlen, welche auf den Schwimmkursausfall zu schließen sind. Im Anschluss stellte Tobias Erker die Einnahmen sowie die Ausgaben vor. Er bedankte sich zudem für die Spenden im Jahr 2023 von der Raiffeisenbank Gruibingen, Höllwarth Rita Rollladen- und Jalousienbau, der IG-A8 sowie von Markus Häderle.

Die Kassenprüfer Frank Schmid und Walter Moll, die die Kasse schon viele Jahre genau unter die Lupe nehmen, bescheinigten die ordnungsgemäße Führung der Kasse. Danach wurde die Kasse von den Anwesenden entlastet.

Da kein Vertreter des Bezirks vor Ort war, wurden die Entlastungen und Wahlen durch eine offizielle Übertragung durchgeführt. Die Vorstandschaft wurde von allen anwesenden Personen einstimmig entlastet.

Danach standen Wahlen auf der Tagesordnung. Einstimmig gewählt wurden:

  • Vorsitzender: Marius Schweikert
  • stlv. Vorsitzender: Ingo Moll
  • Leiter Wirtschaft und Finanzen: Tobias Erker
  • 1. und 2. Kassenprüfer: Frank Schmid und Walter Moll
  • Technischer Leiter: Alexander Moll
  • Öffentlichkeitsarbeit: Melissa Striebel
  • Jugendleiterinnen: Marlene Hotzy und Tessa Frasch

(Gewählt an der Jugendversammlung, nun einstimmig bestätigt.)

Danach wurden die Ehrungen durchgeführt. Folgende Personen wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:

60 Jahre und somit Gründungsmitglieder

  • Hilde Eberhard
  • Isolde Hildenbrand
  • Walter Moll
  • Katrin Moll
  • Hilde Siegel

40 Jahre:

  • Markus Munderich

25 Jahre:

  • Christian Alt
  • Mareike Wahrenberger

Für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft im Verein wurden geehrt:

Verdienstabzeichen Bronze:

  • Tobias Erker
  • Alexander Moll

Danach wurden die Delegierten für die Bezirkstagung am 04.05.2024 in Geislingen gewählt: Marius Schweikert, Helmut Strehle, Iris Moll, Simone Frasch, Andreas Egner, Tobias Keim und Robin Erker.

Unter dem letzten Punkt „Sonstiges“ wurde nochmals über die Hallenbadsanierung und deren geplante Etappen im kommenden Jahr gesprochen.

Die Sitzung endete um 21.50 Uhr und man ging in den gemütlichen Teil über mit Wurst- und Käseplatten.

Erscheinung
Oberer-Fils-Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2024

Orte

Drackenstein
Gruibingen
Hohenstadt
Mühlhausen im Täle
Wiesensteig

Kategorien

Blaulicht
Rettungsdienste
Schwimmen
Sonstige
Sport
von Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bezirk Fils e. V., Ortsgruppe Gruibingen
05.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto