Kreisliga A3
Siegreich ins neue Jahr
TSV Wäschenbeuren – TSV Adelberg-Oberberken 1:0 (0:0)
Bei strahlendem Sonnenschein empfing Team I am vergangenen Sonntag den TSV Adelberg-Oberberken zum Lokalderby am heimischen Haldenwang. Nach der langen Winterpause war bei den Grün-Weißen noch ordentlich Sand im Getriebe. Dennoch reichte es am Ende zu einem verdienten, aber knappen Heimsieg vor einer tollen Derby-Kulisse mit zahlreichen Zuschauern.
Die Grün-Weißen begannen zunächst vielversprechend, mit zunehmender Spieldauer wurden die Gäste aber immer frecher. Geschickt zwangen die Gäste die Heimelf zu einfachen Fehlern. Bei einem Pfostentreffer verpasste Adelberg die Führung. Nach einer insgesamt ausgeglichenen ersten Hälfte ging es torlos in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel drückten die Gastgeber aufs Gaspedal und drängten nun mächtig auf die Führung. Nach einer Vielzahl an vergebenen Großchancen erlöste schließlich Philipp Luck mit dem 1:0 in der 63. Minute Mannschaft und Fans. Da man jedoch weiterhin schludrig mit den Torchancen umging, blieb die Partie bis zum Schluss spannend. Die Gäste schafften es allerdings nicht mehr, TSV-Keeper Maxi Zeller zu überwinden. So blieb es schlussendlich beim 1:0-Heimerfolg.
Die Grün-Weißen bleiben somit weiterhin punktgleich mit Tabellenführer FV Faurndau auf Platz 2 der Kreisliga A3. Mit 42 Punkten aus 17 Spielen hat man bereits genauso viele Punkte gesammelt wie in der gesamten Saison 2023/2024.
Es spielten: M. Zeller, L. Protsch, M. Lechleitner, A. Digel, P. Müller, S. Lechleitner, L. Koch, L. Außerlechner, L. Fuchs, F. Schirinzi, C. Stich, (P. Luck, L. Weidenbach, M. Digel, D. Beck)
Tor: Philipp Luck
Kreisliga B8
Team II bringt Sieg über die Zeit
TSV II – TSV Adelberg-Oberberken II 3:2 (2:0)
Team II gewann das Derby gegen den TSV Adelberg-Oberberken II trotz einer Leistung mit vielen Unzulänglichkeiten mit 3:2.
Nach einer verschlafenen Anfangsphase konnte David Wahl in Minute 25 nach einer schönen Einzelleistung das 1:0 erzielen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Mika Doll durch einen sehenswerten Distanzschuss auf 2:0. Als der eingewechselte Jonas Wahl infolge einer tollen Passkombination in der 61. Minute auf 3:0 erhöhte, schien die Partie so gut wie entschieden. Allerdings gaben sich die Gäste trotz eines Platzverweises bis zum Schluss nicht geschlagen. Durch einen verwandelten Strafstoß in der 65. Minute sowie einem weiteren Treffer in der 78. Minute kamen die Gäste nochmals bis auf ein Tor heran. Es blieb jedoch beim Spielstand von 3:2, ehe der Schiedsrichter die Partie beendete.
Durch diesen Sieg hat Team II erst einmal den 6. Tabellenplatz in der Kreisliga B8 gefestigt.
Es spielten: P. Kaleyta, P. Risel, S. Haase, K. Dümmler, M. Doll, T. Sorg, R. Speer, J. Schmidt, D. Wahl, J. Bauknecht, D. Spiegele, (J. Wahl, F. Pehl, M. Ritscher, K. May)
Tore: David Wahl, Mika Doll, Jonas Wahl
Auf nach Rechberghausen!
Ergebnistechnisch ist der Punktspielauftakt 2025 geglückt. Am kommenden Spieltag in Rechberghausen werden beide TSV-Teams aber sicherlich eine Leistungssteigerung brauchen, um dort sechs Punkte entführen zu können. Es werden wieder zwei heiß umkämpfte Spiele erwartet, schließlich hat auch der FCR nichts zu verschenken.
Sonntag, 16.03.2025, Kreisliga A3/B8
15:30 Uhr: 1. FC Rechberghausen – TSV
13:00 Uhr: 1. FC Rechberghausen II – TSV II
Wir freuen uns über zahlreiche Schlachtenbummler!