Abteilung Fußball
1. Mannschaft
Kreisliga A3
Sieg im Tal der Liebe
TSV Ottenbach – TSV Wäschenbeuren 0:2 (0:1)
Der TSV Wäschenbeuren bleibt auch im Lokalderby beim TSV Ottenbach stabil und feierte durch das 0:2 den vierten Sieg in Serie. Zum dritten Mal in Folge blieb man ohne Gegentreffer.
Bei strahlendem Sonnenschein sahen die Zuschauer auf dem holprigen Sportplatz im Buchs in Ottenbach eine zerfahrene erste Halbzeit. Bei beiden Mannschaften funktionierte relativ wenig mit dem Ball, so dass es kaum erwähnenswerte Aktionen in Strafraumnähe gab. Es sollte bis zur 40. Minute dauern, ehe das erste Tor des Tages fiel. Lucas Außerlechner profitierte von einem Patzer des Ottenbacher Torspielers und konnte die Grün-Weißen in Front bringen. Mit der 0:1-Führung ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel kam die Medicina-Elf hellwach aus der Kabine. Luis Weidenbach sah in der 48. Minute Sven Lechleitner, welcher auf 0:2 erhöhen konnte. Diesen Vorsprung verwalteten die Grün-Weißen clever und ließen bis zum Abpfiff nichts mehr anbrennen.
Durch diesen ungefährdeten Auswärtserfolg grüßt der TSV weiterhin von der Tabellenspitze in der Kreisliga A3.
Es spielten: M. Zeller, F. Schirinzi, M. Lechleitner, M. Digel, P. Luck, L. Koch, A. Knab, L. Außerlechner, L. Fuchs, S. Lechleitner, L. Weidenbach, (P. Graf, L. Klopfer, R. Eberle, A. Digel, D. Spiegele)
Tore: Lucas Außerlechner, Sven Lechleitner
Kreisliga B8
Tabellenführer dreht nach der Pause auf
FC Iliria Göppingen – TSV Wäschenbeuren II 4:0 (0:0)
Die Zweite des TSV musste sich im Abendspiel am Gründonnerstag bei Tabellenführer FC Iliria Göppingen trotz einer guten kämpferischen Leistung schlussendlich mit 4:0 geschlagen geben.
Besonders im ersten Durchgang sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Begegnung. Die Gastgeber hatten zwar mehr Ballbesitzanteile, konnten sich aber so gut wie keine zwingende Tormöglichkeit erspielen. Dies lag vor allem an der sehr gut eingestellten TSV-Defensive. Offensiv konnten die Grün-Weißen in Hälfte Eins durchaus Akzente setzen, waren aber vor dem gegnerischen Tor leider nicht konsequent genug, sodass es mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause ging.
Der zweite Durchgang begann für den TSV alles andere als ideal, denn die Gastgeber gingen direkt mit dem ersten Angriff mit 1:0 in Führung. Dieses Gegentor sorgte dafür, dass die Hausherren im Anschluss das Spiel weitestgehend dominieren konnten und im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit noch drei weitere Treffer zum unterm Strich zu hoch ausgefallenen 4:0-Endstand erzielten.
Es spielten: P. Kaleyta, R. Ziegler, J. Bucher, K. Dümmler, P. Risel, N. Wycislik, J. Heer, D. Wahl, R. Speer, M. Ritscher, J. Bauknecht, (D. Beck, M. Doll, M. Riegg)
Tore: Fehlanzeige
Am kommenden Sonntag ist nur die Erste im Einsatz. Team II hat spielfrei. Zu Gast am Haldenwang ist der Tabellenletzte aus Dürnau. Trotz ihrer schwachen Tabellensituation haben die Dürnauer zuletzt achtbare Ergebnisse erzielt. Eine Garantie auf den Sieg haben die Grün-Weißen daher sicherlich nicht. Es braucht eine konzentrierte und disziplinierte Leistung, um keine böse Überraschung zu erleben.
Sonntag, 27.04.2025, Kreisliga A3
15:00 Uhr: TSV – GSV Dürnau
Sonntag, 04.05.2025, Kreisliga A3/B8
15:00 Uhr: SSV Göppingen – TSV
13:00 Uhr: SSV Göppingen II – TSV II
Donnerstag, 08.05.2025, Kreisliga A3
19:30 Uhr: TSV – SG Überkingen/Hausen
Wir freuen uns über lautstarke Unterstützung!