TG Schömberg - FV Rot-Weiß Ebingen 1:1 (0:0)
„TG Schömberg kassiert spät noch den Ausgleich im Spitzenspiel“
Aufstellung: 01 M. Hannert, 03 H. Maurer, 06 M. Keck, 08 F. Schmidberger, 09 L. Merz, 10 M. Ben Moussa, 14 L. Triebswetter, 15 M. Lorch, 21 P. Arnold, 23 N. Arnold, 28 T. Coskun
Bank: 02 Ph. Seifried, 05 L. Schmid, 07 P. Kiene, 11 A. Sahin, 16 D. Göktas, 17 G. Dirchalidis, 18 S. Kiene, 20 M. Buck
Tore: (53.) 1:0 Nils Arnold (88.) 1:1
„Umkämpftes Remis gegen den Tabellenersten“
Am Sonntag war in Schömberg Tabellenführer Rot-Weiß Ebingen zu Gast, gegen den Tabellenersten hat ein Tor aber leider nicht für den Sieg gereicht.
Schon früh zeichnete sich mal wieder ein hartes Spiel ab. Ebingen begann mit sehr hohem Pressing, wobei Schömberg sich aber durch gutes Passspiel nicht beeindrucken ließ. Beide Mannschaften agierten zu Beginn viel mit langen Bällen. Schömberg ließ aber nach hinten konsequent nichts zu. Auf der anderen Seite kam die schnelle Offensive der Hausherren immer wieder zu gefährlichen Situationen. Nach der Anfangsphase zeichnete sich eine starke Überlegenheit der Schömberger vor allem in den Zweikämpfen ab. Die Mannschaft war immer einen Schritt schneller und konnte so die Spielkontrolle langsam übernehmen. Immer wieder ist man über die Flügel nach vorne durchgebrochen, aber ein Tor blieb zunächst aus.
In der zweiten Hälfte war Ebingen wieder etwas bissiger und das Spiel schien wieder offener zu sein. Wenige Minuten nach Wiederbeginn konnte dann Nils Arnold in Szene gesetzt werden. Der Stoßstürmer gewann das Laufduell gegen den letzten Abwehrspieler und netzte dann aus sehr engem Winkel zum 1:0 ein. Die Gäste reagierten mit mehr Offensivarbeit, wobei Schömberg weiterhin große Chancen verhindern konnte. Im Gegenzug gab es einige gute Kontermöglichkeiten, unter anderem hatte Ben Moussa mit einem Pfostenschuss das zweite Tor auf dem Fuß. Mit zunehmender Spielzeit kam aber auch Ebingen zu größeren Chancen, in der 88. Minute landete dann ein Ball unglücklich im Schömberger Fünfmeter Raum und die Gäste konnten zum 1:1-Endstand ausgleichen.
So bitter der späte Ausgleich für die TGS war, insgesamt ist das Ergebnis wohl gerechtfertigt. Beide Mannschaften hatten ihre Druckphasen und kamen zu guten Chancen. Schömberg rutscht damit allerdings wieder auf Platz vier ab. Insgesamt hat sich die Tabellensituation an der Spitze aber wieder etwas verschärft.
Am Sonntag trifft die TGS wieder zuhause auf die SGM Meßstetten/Tieringen. Nach einem knappen Sieg im Hinspiel gilt es jetzt auch wieder, den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren und drei Punkte einzufahren. Anstoß ist um 15 Uhr in Schömberg. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!
Vorschau:
Sonntag, 30. März 2025 in Schömberg um 15.00 Uhr
TG Schömberg - SG Meßstetten-Tieringen
Auch bei den Jugendmannschaften rollt so langsam wieder der Ball in der Rückrunde. Begonnen haben unsere B-Jugend-Mannschaften.
B-Jugend
SG Oberes Schlichemtal - SG Hochmössingen 4:0
Unsere Jungs waren gierig auf das erste Rückrundenspiel. Das merkte man von Beginn an. Giftig gingen wir in die Zweikämpfe und zeigten dem Gegner, dass die Punkte heute in Dotternhausen bleiben. Wir spielten sehr kontrolliert und ließen gut den Ball und Gegner laufen. Wir kombinierten gefällig nach vorne, nur der letzte Pass oder der letzte Abschluss fehlte. Alles war gut, nur das Tor fehlte. Dann war es endlich so weit. Am gegnerischen Strafraum erkämpften wir den Ball. Luca legte auf Josua ab. Sein Schuss mit leichtem Effet zappelte im rechten Toreck. 1:0. Wir blieben weiter zwingend und am Drücker. 5 Minuten später ging Luka Flatt an der Außenlinie steil. Sein scharfer Pass in die Mitte verwandelte Luca Polich eiskalt. Wir nahmen nun etwas den Fuß vom Pedal. Es schlichen sich Fehler im Passspiel ein, welche den Gegner etwas ins Spiel brachte. Aber wir berappelten uns und begannen wieder Fußball zu spielen. Mit einer beruhigenden Führung gingen wir in die Pause.
In der zweiten Halbzeit waren wir weiter die spielbestimmende Mannschaft, souverän und ballsicher spielten wir von hinten raus. Unsere Außenverteidiger schoben stets auch von außen an. Unser Mittelfeld war jederzeit anspielbar und verteilte die Bälle sehr ballsicher. Und letztendlich waren unsere Stürmer brandgefährlich. Timo setzte sich daher auch kurz nach der Halbzeit mit einem beherzten Vorstoß im rechten 16er durch. Sein genauer Pass in die Mitte veredelte Luk Polich gegen die Laufrichtung des gegnerischen Keepers. 3:0. Der Gegner war nun etwas demoralisiert. Unsere Jungs hatten aber noch nicht genug. Weiterhin spielten wir mit Vollgas nach vorne. Beste Gelegenheiten ließen wir ungenutzt. Unter anderem liefen wir 3x alleine auf den gegnerischen Keeper zu, schlossen aber zu ungenau oder überhastet ab. In der 64. Minute setzte Luka Flatt den Schlusspunkt, in dem er sich gut in der Gasse löste und ebenfalls freistehend aufs Tor zulief. Ganz überlegt erzielte er rechts unten den Endstand von 4:0. Am Spiel änderte sich nicht mehr viel. Wir waren einfach die überlegene Mannschaft. Durch diverse Wechsel ging etwas der Spielfluss verloren. Dennoch kamen wir noch zu guten Chancen. Letztendlich blieb es beim verdienten 4:0-Auftaktsieg.
Es spielten: Bünyamin Kablan (TW), Rafaelle Ciccarelli, Jonas Koch, Fabian Klein, Timo Müller, Finn Hietmann, Max Krüger, Jannik Ritter, Josua Scherer (1 Tor), Luca Flatt (1), Luka Polich (2), Rayan Cismanescu, Batuhan Karadag, Thilo Gauss
SG Lauterbach - SG Oberes Schlichemtal II 8:0
Sonntag, 30. März 2025
B-Jugend
SG Oberes Schlichemtal II - SG Deißlingen II um 10.30 Uhr in Dotternhausen
SG Kolbingen - SG Oberes Schlichemtal um 10.30 Uhr in Kolbingen