Einwohnerfragestunde Es wurden keine Fragen gestellt |
Sachstandsbericht Kindergarten Lackendorf durch den planenden Architekten Ganter OV Kramer zeigte anhand der Kindergartenbedarfszahlen erneut den tatsächliche sowie prognostizierte Mangel an Ü3 Plätzen im Ortsteil Lackendorf auf. Dies veranlasste das Gremium, am 16.9.2024 den Beschluss zu fassen, dass die Verwaltung beauftragt wird, die Einrichtung einer zusätzlichen Gruppe (Kleingruppe für 12 Ü3-Kinder im Kindergarten Lackendorf) zu untersuchen und abzuprüfen. Die durch den Architekten Ganter durchgeführte Analyse offenbarte, dass eine detaillierte Planung notwendig ist, da das jetzige Gebäude zwar eine vollumfängliche Betriebserlaubnis besitzt, jegliche Erweiterung aber nur mit großem Aufwand umsetzbar sein wird. So bestehen beispielweise in den nicht genutzten Räumen Höhenunterschiede zum jetzigen Bestand. Des Weiteren dürfen einige Räume aus Brandschutzgründen nicht genutzt werden (UG). Im Haushalt 2025 stehen weitere Mittel zur Verfügung, um die detaillierte Planung anzugehen. Mitte 2025 kann mit dem Ergebnis gerechnet werden. |
Baugesuche Hochwald 1, Lackendorf / Flst. Nr. 395/1 Beschluss: dem Bauantrag wurde einstimmig zugestimmt |
Weiterführung des Steinlagers bzw. Schaffung alternativer Ablageflächen Die am 12.12.2024 im Mittelungsblatt bekanntgegebene Schließung des Steinlagers wurde ohne Kenntnis des Ortsvorstehers bzw. des Ortschaftsrates vollzogen. Nach einer kurzen thematischen Einführung sowie der Klärung des Sachverhaltes wurde über die Weiterführung des Steinlagers am bisherigen Ort beraten. Dem Beschlussvorschlag von OV Kramer wurde einstimmig zugestimmt. Das Steinlager wird an bekannter Stelle mit definierten Regeln fortgeführt. Die Steine werden jährlich abgeführt. Durch kleine bauliche Maßnahmen wird das Nachbargrundstück geschützt. Die Fortführung an anderer Stelle wurde thematisiert jedoch nicht weiterverfolgt, da die Einsehbarkeit dem Ablagern von sonstigem Schutt und Müll entgegenwirkt. |
Ausblick 2025ff. OV Kramer zeigte auf, welche Maßnahmen 2025 im Ortsteil Lackendorf zur Umsetzung anstehen:
|
Sachstandbericht Schuppengebiet OV Kramer führte aus, dass das bisher anvisierte Gebiet „Hohe Forchen“ nicht unumstritten ist, daher wurde eine weitere Fläche identifiziert (Weidle). Die nächsten Schritte sind nun die Abfrage der Interessenten und der Bevölkerung, ob (noch) Bedarf besteht, sowie die Entwurfserstellung der Erschließungsplanung. Im Anschluss könnte der Grunderwerb getätigt und der Bebauungsplan aufgestellt werden. |
Bekanntgaben:
|