Abwasserverband Schaichtal
72135 Dettenhausen
Dies und das

Bericht aus der Verbandsversammlung des Abwasserverbands Schaichtal

In der Verbandsversammlung am 06.11.2023 gab Herr Mettler und Herr Dr. Seeger von den Weber-Ingenieuren einen kurzen Sachstandsbericht zur Sanierung d...

In der Verbandsversammlung am 06.11.2023 gab Herr Mettler und Herr Dr. Seeger von den Weber-Ingenieuren einen kurzen Sachstandsbericht zur Sanierung der Kläranlage. Die Weber-Ingenieure haben die Kosteneinschätzung zur Betoninstandsetzung der De- und Nitrifikationsbecken gefertigt. Die Maßnahme wird voraussichtlich 1.094.000 € brutto kosten. Da während der Bauphase die Denitrifikationsbecken nicht einzeln außer Betrieb gesetzt werden können und das Volumen der Nitrifikationsbecken nicht ausreicht, muss eine Rohrleitung inkl. Schieber errichtet werden, welche die getrennte Außerbetriebnahme ermöglicht. Ohne diese Maßnahme müsste die Reinigung des Abwassers über rund 7 Monate ohne die Denitrifikationsbecken erfolgen, welche eine unzumutbare Belastung für das Gewässer darstellen würde. Die Verbandsversammlung nahm den Sachstandsbericht zur Kenntnis und stimmte der Kosteneinschätzung und der Umsetzung der Rohrleitung einstimmig zu. Weiter wurde die Verwaltung beauftragt, die Ausschreibung der Betoninstandsetzung vorzubereiten. Der Tagesordnungspunkt über die Errichtung der Fällmittelstation, bei der die Vergabe der Roh-, Tief- und Straßenbauarbeiten sowie die MaschinentechnischeAusrüstung beschlossen werden sollte, wurde vorgezogen. Bei der Submission für die Roh-, Tief- und Straßenbauarbeiten lag lediglich ein Angebot in Höhe von 215.814,33 € vor. Das Leistungsverzeichnis war mit 199.536,87 € bepreist. Bei der maschinentechnischen Ausrüstung lagen zwei Angebote vor. Das Leistungsverzeichnis war mit 203.686,35 € bepreist. Das wirtschaftlichste Angebot lag bei 143.841,25 €. In Summe liegen die Angebote rund 43.500 € unter dem Leistungsverzeichnis. Nachdem einzelne Rückfragen geklärt wurden, stimmte die Verbandsversammlung der Vergabe einstimmig zu. Im nächsten Tagesordnungspunkt wurde die Vergabe der Architektenleistungen für die Leistungsphase 3 bis 9 für die Gebäudesanierung beschlossen. Von drei angefragten Büros haben zwei ein Angebot angegeben. Die Verbandsversammlung stimmte einstimmig für die Vergabe an den wirtschaftlichsten Bieter. Anschließend beschloss die Verbandsversammlung einstimmig die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2024 sowie die Finanzplanung 2023 – 2027. Nach Vorliegen der Genehmigung wird die Haushaltssatzung ortsüblich bekanntgegeben. Die ordentlichen Erträge und Aufwendungen betragen jeweils 784.150 €. Im Jahr 2024 sind 1.527.000 € an Investitionen geplant. Dafür muss ein Kredit in Höhe von 1.427.000 € aufgenommen werden. Für die Fällmittelstation erhält der Abwasserverband eine Förderung in Höhe von 203.200 €, wovon im Jahr 2024 100.000 € eingeplant sind. Die größte Aufwendung sind die Personalkosten mit 246.000 €. Zum 01.01.2024 wird ein zusätzlicher Mitarbeiter auf der Kläranlage beginnen, wofür sich die Verbandsverwaltung nochmals ausdrücklich bei der Verbandsversammlung bedankte. So kann die Sanierung der Kläranlage von Beginn an mit einer zusätzlichen Nachwuchskraft durchgeführt werden.

Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Dettenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2023

Orte

Dettenhausen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Abwasserverband Schaichtal
09.11.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto