Schützenverein Bad Niedernau e. V.
72108 Rottenburg am Neckar
NUSSBAUM+
Schießsport

Bericht der 65. ordentlichen Mitgliederversammlung vom 11.01.2025

Unser Vorstand Infrastruktur Jürgen Trautner eröffnete die Versammlung um 19.37 Uhr und konnte 29 Mitglieder und Freunde des Schützenvereins sowie 2...
Versammlung
VersammlungFoto: D. Renner

Unser Vorstand Infrastruktur Jürgen Trautner eröffnete die Versammlung um 19.37 Uhr und konnte 29 Mitglieder und Freunde des Schützenvereins sowie 2 Hunde (1 kleiner und 1 großer) begrüßen. Besonders begrüßt wurde Angelika Müller, die den entschuldigten Ortsvorsteher Wolfgang Merz vertrat, die anwesenden Ortschaftsräte, Kameraden der Feuerwehr, die Vorstandskollegen der örtlichen Vereine sowie die Ehrenmitglieder.

Im Anschluss folgte die Totenehrung.

Schriftführer Dirk Renner lässt in seinem Bericht die Ereignisse des vergangenen Jahres nochmals Revue passieren.

Das traditionelle Ostereierschießen am Ostermontag wurde wieder sehr gut angenommen. Mit ca. 60 Startern und fast 400 gewonnenen Eiern war zwar wetterbedingt weniger Betrieb in und ums Schützenhaus, aber Spaß hatten dennoch alle Schützen.

Am neuen Bogenplatz wird momentan noch die Flutlichtanlage und ein Sonnensegel fertig installiert. Das ist Voraussetzung für die zugesagten Fördergelder.

Eugen Deutschle, Vorstand Sport, berichtet von Mannschaftsergebnissen des letzten Jahres und Nachwuchssorgen im Bogenbereich. Lobende Worte bekam Antonia Trautner für ihr Training, Engagement und ihre persönlichen Erfolge beim Luftgewehrschießen.

Die angedachten sportlichen Termine für 2025 sind:

  • Ostereierschießen 21.04.2025
  • Jedermannschießen 21.09.2025

Dirk Schäfer, unser Jugendleiter, hatte vor lauter Baustellen am Schützenhaus nicht wirklich Zeit, sich intensiv um die Jugend zu kümmern. Der Jugendleiterposten soll in Zukunft aus dem Nachwuchs kommen, damit er mehr Zeit für bauliche Maßnahmen und den sportlichen Bereich hat.

Dirk Schäfer berichtet außerdem, dass die 2 E-Ladesäulen demnächst genau gegenüber der Wirtschaft, hinter den großen Steinen sicher installiert werden. Die Vorbereitungen sind schon abgeschlossen.

Es folgte der Bericht unserer Kassierin Nadine. Sie erläutert die Kontobewegungen. Durch erhebliche Ausgaben für den sportlichen Bereich und die neue Gastroküche in der Wirtschaft hatten wir am Ende des Jahres 2024 ein Minus zu verbuchen. Durch Rücklagen wurde dies aufgefangen.

Da wir keine Kassenprüfer haben, wurde die Kasse über die HV entlastet.

Schützenvereinsmitglied Ralf Brück nahm die Entlastungen vor.

Es wurde öffentlich die Vorstandschaft sowie die Kassenführung einstimmig entlastet.

Beim Punkt Wahlen standen 2 Kassenprüfer zur Wahl

Einstimmig neu gewählt wurden:

1. Kathrin Schäfer

2. Nicole Biesinger

Ehrungen:

Stevan Nielsen 20 Jahre

Martin Schaar 20 Jahre

Reinhold Maier 40 Jahre (nicht anwesend)

Beitragserhöhung:

Da wir seit einiger Zeit bei jedem Mitglied nicht kostendeckend arbeiten können, dies aber annähernd sein sollte, gab es reichlich Diskussionsbedarf. Letztendlich wurde mit 24 dafür, 4 Enthaltungen und einer Nein-Stimme wie folgt abgestimmt:

Aufnahmegebühr von 30 Euro auf 100 Euro, die Jugend ist da kostenlos.

Mitgliedsbeiträge von 50 Euro auf 60 Euro

Familienbeiträge von 100 Euro auf 120 Euro

Standgelder von 40 auf 60 Euro

Die Jugendbeiträge bleiben da bei 50 %.

Die neuen Beträge gelten ab dem Jahr 2025.

Es gingen keine schriftlichen Anträge ein. Dennoch fragte Jürgen in die Runde, ob es Fragen oder Anregungen gibt.

Das nächste Bauvorhaben sind die Fenster in der Luftgewehrhalle, um auch hier Energie zu sparen, und eine neue Haustür im UG. Das letzte Angebot in 2024 war über ca. 16.000 Euro. Hier müssen wir uns nochmal verschiedene Angebote einholen sowie Fördermöglichkeiten anschauen.

Zum Schluss ergriff Jürgen Trautner noch einmal das Wort und dankte den Ausschussmitgliedern, die es nicht immer einfach hatten, für ihre geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Auch dankte er den Mitgliedern, die zahlreich erschienen sind, für ihr Kommen.

Die Versammlung wurde gegen 20:45 Uhr geschlossen.

Auf gut Schuss!

D. Renner

Schriftführer SV Bad Niedernau

Herzlichen Glückwunsch, Martin!
Herzlichen Glückwunsch, Martin!Foto: D. Renner
Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Bad Niedernau, Bieringen, Obernau, Weiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025

Orte

Rottenburg am Neckar

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto