Evangelische Kirchengemeinde Leutershausen
69493 Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Musik

Bericht der Chorversammlung des Evangelischen Posaunenchors Leutershausen

Am Donnerstag, dem 16.01.2025, fand die alljährliche Chorversammlung des Posaunenchors Leutershausen statt. Obmann Jürgen Schmitt eröffnete die Versammlung...

Am Donnerstag, dem 16.01.2025, fand die alljährliche Chorversammlung des Posaunenchors Leutershausen statt.
Obmann Jürgen Schmitt eröffnete die Versammlung mit einem herzlichen Willkommen und ließ das vergangene Jahr Revue passieren.

Der Chor hatte ein ereignisreiches Jahr hinter sich. Neben den üblichen Auftritten in Gottesdiensten und Geburtstagsständchen wurde das 75. Jubiläum gefeiert. Hierzu gab es einen feierlichen Gottesdienst, einen bunten Heisemer Abend und ein fantastisches Disneykonzert. Alle Veranstaltungen waren großartig besucht und begeisterten die Zuschauer. Dank gilt hier besonders allen Mitwirkenden und Helfern, die zum Gelingen dieses tollen Festjahres beigetragen haben.
Im vergangenen Jahr konnte Schriftführer Richard Weber 34 Auftritte und 42 Probetermine dokumentieren.

Die Notenwarte Heiko Jost, Torsten Mittag und Marius Bickel berichteten über die tolle Zusammenarbeit, wünschen sich aber zur Erleichterung des Transports der Noten und Ständer eine neue Sackkarre.

Auch Dirigentin Christiane Binz berichtete nur positiv über das vegangene Jahr und besonders über das Disneykonzert, welches bei den Zuhörern auf große Resonanz traf. Die Arbeit mit den Bläserinnen und Bläsern bereitet ihr immer noch großen Spaß, und sie freut sich auf weitere gemeinsame Jahre. Ihr Dank galt auch Vizedirigent Gerhard Hauck. Zudem hat sie nun mit Walter Pfefferle die Ausbildung der erwachsenen Jungbbläser übernommen.

Die Jungbläserausbildung läuft weiterhin sehr gut, so Markus Binz und Brita Schmitt. Über 30 Kinder lernen aktuell im Einzelunterricht bei professionellen Lehrern ein Instrument. Zusätzlich werden sie in 3 Gruppen unterrichtet. Gerade erst waren die Jugendvertreter Carolin Binz und Matthias Kiefer mit 20 Kindern auf der Eisbahn, damit die Gruppen noch besser zusammenwachsen. 2026 ist wieder ein Jungbläsermusical geplant.

Im Anschluss übernahm 2. Obmann Jochen Hauck das Wort. Er dankte dem Obmann und seiner Frau für die Organisation des Jubiläumsjahres.

Nach der Entlastung der gesamten Vorstandschaft und der Bildung eines Wahlauschusses unter Walter Scholl und Gerhard Hauck wurden folgende Posten neu gewählt bzw. wiedergewählt.

2. Obmann Jochen Hauck, 1. Schriftführer Richard Weber, 2. Schriftführer Tobias Winter, Jugendkoordinatorin Brita Schmitt, Notenwart Marius Bickel und Pressewartin Janina Jost.

Jürgen Schmitt dankte allen abgewählten, wiedergewählten und neu gewählt herzlichen für ihren Einsatz.

Unter dem Punkt Verschiedenes gab es einen kurzen Ausblick auf die kommenden Auftritte, darunter auch die Mitwirkung des 50. Jubiläums des Posaunenchors Großsachsen. Dieses Jahr wird es einen Tagesausflug, 2026 einen mehrtägigen Ausflug nach Wien, geben. Die Wanderung in den 1. Mai wird als Ziel das Weingut Teutsch haben.

Im Anschluss an die Versammlung gab es ein gemütliches Beisammensein bei Werner Volk, der den Posaunenchor seit Corona immer noch in seiner Halle aufnimmt.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025

Orte

Hirschberg an der Bergstraße

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto